Aktionen

Linux: Unterschied zwischen den Versionen

Aus znilwiki

 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 34: Zeile 34:
* [[Linux Netzwerkbereich pingen ohne Zusatzprogramme kein fping kein nmap]]
* [[Linux Netzwerkbereich pingen ohne Zusatzprogramme kein fping kein nmap]]
* [[Linux Listen Ports mit Programm anzeigen]]
* [[Linux Listen Ports mit Programm anzeigen]]
* [[Linux Stresstest Hardware CPU RAM Disk Festplatte]]
<br>
<br>
<br>
<br>
Zeile 48: Zeile 49:
* [[Ubuntu automatischen Neustart von Diensten nach Upgrade deaktivieren]]
* [[Ubuntu automatischen Neustart von Diensten nach Upgrade deaktivieren]]
* [[Ubuntu CA Zertifikat importieren]]
* [[Ubuntu CA Zertifikat importieren]]
* [[Ubuntu SAN Zertifikat anfordern mit interner Microsoft CA Zertifizierungsstelle und in Apache verwenden]]
<br>
<br>
<br>
<br>
Zeile 64: Zeile 66:
* [[Apache2 als Reverse Proxy und Loadbalancer Beispiel Proxmox]]
* [[Apache2 als Reverse Proxy und Loadbalancer Beispiel Proxmox]]
* [[Apache2 als Reverse Proxy für Home Assistent]]
* [[Apache2 als Reverse Proxy für Home Assistent]]
* [[Ubuntu SAN Zertifikat anfordern mit interner Microsoft CA Zertifizierungsstelle und in Apache verwenden]]
<br>
<br>
<br>
<br>
Zeile 164: Zeile 167:
* [https://www.howtoforge.com/tutorial/how-to-install-php-7-on-debian/ ISPConfig - PHP 7.0.0 Installieren]
* [https://www.howtoforge.com/tutorial/how-to-install-php-7-on-debian/ ISPConfig - PHP 7.0.0 Installieren]
* [[ISPConfig 3.0.5.4p8 Webseiten https mit letsencrypt absichern und Zertifikate automatisch erneuern]]
* [[ISPConfig 3.0.5.4p8 Webseiten https mit letsencrypt absichern und Zertifikate automatisch erneuern]]
* Basic Auth für Website https://davidstein.cz/2025/01/15/isp-config-website-password-protection/
<br>
<br>
<br>
<br>
Zeile 295: Zeile 299:
== PiHole ==
== PiHole ==
* [[PiHole Whitelist Amazon]]
* [[PiHole Whitelist Amazon]]
* Liste der Microsoft 365: https://learn.microsoft.com/en-us/microsoft-365/enterprise/urls-and-ip-address-ranges?view=o365-worldwide
<br>
<br>
----
----
== Postfix ==
== Postfix ==
* [[Ubuntu root alle Emails weiterleiten an Postfach auf Exchange Server]]
* [[Ubuntu root alle Emails weiterleiten an Postfach auf Exchange Server]]
Zeile 438: Zeile 444:
* [[Ubuntu automatischen Neustart von Diensten nach Upgrade deaktivieren]]
* [[Ubuntu automatischen Neustart von Diensten nach Upgrade deaktivieren]]
* [[Ubuntu CA Zertifikat importieren]]
* [[Ubuntu CA Zertifikat importieren]]
* [[Ubuntu UFW konfigurieren]]
<br>
<br>
<br>
<br>
----
----
==Vaultwarden==
==Vaultwarden==
* [[Vaultwarden unter Ubuntu 24.04 und Apache Reverse Proxy]]
* [[Vaultwarden unter Ubuntu 24.04 und Apache Reverse Proxy]]

Aktuelle Version vom 13. November 2025, 12:35 Uhr

Allgemeines




Der eigene Webserver / Rootserver - How-To's




Apache2




Bash




BitTorrentSync




BookStack




Clipperz




Cockpit




Docker




DynDNS




EFA - Email Filter Appliance



Etherpad




GateOne




GitLab




Guacamole



Gogs



Icinga




ISPConfig




Kodi




Let's Encrypt




LVM




Mattermost




Minecraft




Monitorix




Multipathing




mySQL




NetBox




NextCloud




OpenSim




OpenVPN




OpenWISP




Parallels Plesk Panel




pfSense




phpIPAM



PHPMyAdmin



PiHole



Postfix



PuTTY




Python




qmail




RedHat




Repository




Samba




Seafile




SNMP



SOLARIS




SUSE




Syncthing




systemctl




Tor



Ubuntu




Vaultwarden




Solaris




STRATO