Aktionen

Linux: Unterschied zwischen den Versionen

Aus znilwiki

 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 27: Zeile 27:
* [[Bash History aus mehreren Sitzungen ohne überschreiben]]
* [[Bash History aus mehreren Sitzungen ohne überschreiben]]
* [[Linux main binary-i386 Packages wird übersprungen]]
* [[Linux main binary-i386 Packages wird übersprungen]]
* [[Linux Ubuntu MBR Datenträger in GPT Datenträger umwandeln kein LVM]]
* [[Linux leere Datei erzeugen mit zufälligen oder leeren Inhalt]]
* [[Linux systemd Dienst warten bis Mount erfolgt ist NFS Gluster SMB]]
<br>
<br>
<br>
<br>
Zeile 38: Zeile 41:
* [[Robocopy unter Linux?]]
* [[Robocopy unter Linux?]]
* [[Ubuntu Backupskript Apache Webserver und MySQL Datenbank]]
* [[Ubuntu Backupskript Apache Webserver und MySQL Datenbank]]
* [[IONOS Mietserver Ubuntu 24.04 - Einrichtung ISPConfig]]
<br>
<br>
<br>
<br>
Zeile 60: Zeile 64:
* [[Bash cronjob alle 30 Sekunden]]
* [[Bash cronjob alle 30 Sekunden]]
* [[Bash Color Prompt Links und Beispiele]]
* [[Bash Color Prompt Links und Beispiele]]
* [[Bash Skript exit ohne die Shell zu beenden]]
<br>
<br>
<br>
<br>
Zeile 275: Zeile 280:
* qmail Queue diverses: http://www.debianhelp.co.uk/qmailqueue.htm
* qmail Queue diverses: http://www.debianhelp.co.uk/qmailqueue.htm
* qmail Bounce Messages verhindern: http://g33kinfo.com/info/archives/4080/
* qmail Bounce Messages verhindern: http://g33kinfo.com/info/archives/4080/
<br>
<br>
----
== RedHat ==
* [[Anmeldung per SSH-Key nicht möglich wenn der home-Ordner auf einem NFS-Share liegt]]
<br>
<br>
<br>
<br>

Aktuelle Version vom 24. Juni 2024, 13:42 Uhr

Allgemeines




Der eigene Webserver / Rootserver - How-To's




Apache2




Bash




BitTorrentSync




BookStack




Clipperz




Cockpit




DynDNS




EFA - Email Filter Appliance



Etherpad




GateOne




GitLab




Guacamole



Gogs



Icinga




ISPConfig




Kodi




Let's Encrypt




LVM




Mattermost




Minecraft




Monitorix




Multipathing




mySQL




NextCloud




OpenSim




OpenVPN




OpenWISP




Parallels Plesk Panel




pfSense




PHPMyAdmin



PiHole



Postfix



PuTTY




qmail




RedHat




Repository




Seafile




SNMP



SOLARIS




SUSE




Syncthing




systemctl




Tor



Ubuntu




Solaris




STRATO