Aktionen

Spezial

Suchergebnisse

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …: Windows XP, Windows Server 2003, Windows 7, Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2<br>
    3 KB (309 Wörter) - 21:29, 24. Jun. 2012
  • Ich nutze aber auch Skripte an anderer Stelle die sich am MQTT Server als Client anmelden und die Tasmota Meldungen überwachen, z.BV. für Zabbi Ergo möchte ich das die Geräte sich an einem richtigen MQTT Server anmelden an dem ich mich auch von anderer Stelle einklinken kann.<br>
    3 KB (424 Wörter) - 00:25, 5. Jul. 2023
  • * Am Server anmelden auf dem der Composer läuft (n der Regel der vCenter Server) …or : Ein Benutzer der lokaler Administrator auf dem Server ist
    4 KB (515 Wörter) - 20:52, 6. Aug. 2017
  • Start-VBRLinuxFileRestore -RestorePoint <COib> [-Reason <String>] -Server <CHost> -NetworkInfo <IVBRServerNetworkInfo> [-IP <IPAddress>] Start-VBRLinuxFileRestore -RestorePoint <COib> [-Reason <String>] -Server <CHost> -ResourcePool <CViResourcePoolItem> -NetworkInfo <IVBRServerNetwork
    9 KB (858 Wörter) - 15:24, 12. Jan. 2016
  • BackupExec 2014 versucht in der Standardeinstellung von jedem Server / jeder Sicherung eine Kopie zu behalten, auch wenn der Aufbewahrungszeitra Ihr habt einen Server <code>SRV007</code> der im täglichen Backup mit gesichert wird.<br>
    3 KB (487 Wörter) - 20:51, 6. Aug. 2017
  • Ihr habt WLAN an eurem Windows 7 Rechner oder Windows Server 2008 R2 Server?<br> …e dreingabe von Microsoft - damit könnt Ihr aus eurem Notebook / Rechner / Server einen AccessPoint für andere Geräte machen!<br>
    2 KB (306 Wörter) - 20:51, 6. Aug. 2017
  • Die Liste der Server habe ich auf einem der Terminalserver mittels des Citrix-Befehls<br> echo Verarbeite Server %1
    2 KB (300 Wörter) - 20:51, 6. Aug. 2017
  • ** Server Hardware|Server Hardware
    2 KB (200 Wörter) - 09:39, 16. Aug. 2020
  • Für das Zabbix-Monitoring wollte ich prüfen ob ein Server ein Terminalserver ist.<br> Also nicht bloss ein Server der Zugriffe per RDP erlaubt sondern auch z.B. die Rolle '''''Remotedesktop
    1 KB (211 Wörter) - 23:42, 20. Feb. 2015
  • Für Backup-Zwecke musste ich auf einem LINUX-Server automatisch beim hochfahren eine Windows Freigabe mounten.<br> smbmount //SERVER/FREIGABE/ORDNER /mnt/Backup/ -o user=BENUTZERNAME,pass=PASSWORD
    2 KB (268 Wörter) - 20:51, 6. Aug. 2017
  • …st hat - Rückmeldungen sind Willkommen ... irgendwie haben alle meine ESXi-Server SSD verbaut.<br>
    436 Bytes (71 Wörter) - 10:50, 19. Jul. 2018
  • media_filename = REG_SZ \\server\freigabe\Ordner\TESTVORLAGE-Miniaturansicht.gif preview_filename = REG_SZ \\server\freigabe\Ordner\TESTVORLAGE-Vorschau.gif
    14 KB (1.562 Wörter) - 23:16, 21. Jan. 2012
  • …virtuellen Maschinen mit Windows Betriebssystem und Versionen kleiner als Server 2008 / Windows Vista tritt ein Phänomen auf, welches im Englischen als "Pa …. Hierbei hilft das mitgelieferte Tool '''DISKPART''' welches seit Windows Server 2003 zum Standard Lieferumfang jeder Windows Installation gehört und bei W
    2 KB (286 Wörter) - 20:51, 24. Jun. 2012
  • Hierbei fing ich an den Server feste IPv6 Adressen zu geben.<br> …n mit den DNS Einstellungen - und bemerkte das sich der Server auf dem DNS-Server mit 2 IPv6 Adressen registriert hatte.<br>
    4 KB (560 Wörter) - 19:32, 16. Mai 2020
  • …da ich sonst das Hardware Cap weit überschritten hätte. Eine Downtime der Server war eher zu verkraften und mir persönlich auch lieber weil schneller.<br> Natürlich wird für das konfigurieren eines EVC-Clusters auch der vCenter Server benötigt. Das behalten wir mal eben im Hinterkopf.<br>
    3 KB (510 Wörter) - 20:52, 6. Aug. 2017
  • ecoDMS läuft bei mir in einer virtuellen Maschine auf einem ESXi 6.0 Server.<br> …b die folgenden beiden Skripte innerhalb der VM angelegt welche den ecoDMS Server und die Datenbank anhalten:<br>
    3 KB (450 Wörter) - 20:51, 6. Aug. 2017
  • Ihr braucht einen TFTP-Server, z.B. [https://tftpd64.codeplex.com/releases/view/630491 Tftpd64]<br>
    565 Bytes (74 Wörter) - 10:30, 9. Aug. 2017
  • Ich habe einen Seafile-Server in der Version 3.1.7 und möchte diesen auf die neuen Version 4.0.5 upgrade …erver 3.1.7 habe ich gemäß meiner eigenen Anleitung installiert: [[Seafile Server - Installation auf Ubuntu 14.04.x LTS mit ISPConfig]]<br>
    7 KB (904 Wörter) - 20:46, 6. Aug. 2017
  • …folgenden Befehlen kann man sich die laufenden Prozesse auf einem anderen Server oder Rechner anzeigen lassen.<br> …bin hierbei als ein berechtigter Benutzer (Domänen-Administrator) am Quell-Server angemeldet. Die anderen Geräte sind ebenfalls in der Domäne und die Firew
    3 KB (240 Wörter) - 20:52, 6. Aug. 2017
  • ==ServerManager (Server-Manager).msc== <big>'''Server-Manager'''</big><br>
    6 KB (727 Wörter) - 20:52, 6. Aug. 2017
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)