Benutzerbeiträge von „BLinz“
Ergebnisse für BLinz Diskussion Sperr-Logbuch hochgeladene Dateien Logbücher
Ein Benutzer mit 14.886 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 11. April 2011 erstellt.
16. Mai 2025
- 11:4311:43, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +8 K Zabbix Server + Agent unter Ubuntu 22.04 LTS installieren →Benötigte Programme für Zabbix installieren
- 11:4211:42, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +5.603 K Proxmox Backup Server PBS - SMB Cifs Windows Freigabe als Backupziel einbinden →Firewall Regel überprüfen
- 11:3911:39, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +66 N Datei:ClipCapIt-250516-113956.PNG Direkt aus der Zwischenablage hochgeladen Kategorie:ClipUpload aktuell
- 11:0311:03, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +66 N Datei:ClipCapIt-250516-110332.PNG Direkt aus der Zwischenablage hochgeladen Kategorie:ClipUpload aktuell
- 11:0211:02, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +66 N Datei:ClipCapIt-250516-110255.PNG Direkt aus der Zwischenablage hochgeladen Kategorie:ClipUpload aktuell
- 11:0211:02, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +66 N Datei:ClipCapIt-250516-110222.PNG Direkt aus der Zwischenablage hochgeladen Kategorie:ClipUpload aktuell
- 11:0111:01, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +66 N Datei:ClipCapIt-250516-110155.PNG Direkt aus der Zwischenablage hochgeladen Kategorie:ClipUpload aktuell
- 11:0111:01, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +66 N Datei:ClipCapIt-250516-110130.PNG Direkt aus der Zwischenablage hochgeladen Kategorie:ClipUpload aktuell
- 10:5210:52, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +66 N Datei:ClipCapIt-250516-105257.PNG Direkt aus der Zwischenablage hochgeladen Kategorie:ClipUpload aktuell
- 10:5010:50, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +1.904 N Proxmox Backup Server PBS - SMB Cifs Windows Freigabe als Backupziel einbinden Die Seite wurde neu angelegt: „<u>'''Changelog:'''</u><br> * 16.05.2025 ---- ==Vorwort== Nachfolgend beschreibe ich wie man in den Proxmox Backup Server PBS mit Version 3.4.1 eine Freigabe eines Windows Server 2025 als Backupziel einbindet.<br> <br> ---- ==Benutzer unter Windows erstellen== Der hier verwendete Windows Server 2025 ist kein Mitglied einer Domäne, ich verwende einen lokalen Benutzer.<br> Dazu rufe ich die Computerverwaltung => System => Lokale Benutzer und Gruppen => Be…“
- 08:5908:59, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +66 N Datei:ClipCapIt-250516-085911.PNG Direkt aus der Zwischenablage hochgeladen Kategorie:ClipUpload aktuell
- 08:5808:58, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +66 N Datei:ClipCapIt-250516-085823.PNG Direkt aus der Zwischenablage hochgeladen Kategorie:ClipUpload aktuell
- 08:5708:57, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +66 N Datei:ClipCapIt-250516-085755.PNG Direkt aus der Zwischenablage hochgeladen Kategorie:ClipUpload aktuell
- 08:5608:56, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +66 N Datei:ClipCapIt-250516-085611.PNG Direkt aus der Zwischenablage hochgeladen Kategorie:ClipUpload aktuell
- 08:5408:54, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +66 N Datei:ClipCapIt-250516-085415.PNG Direkt aus der Zwischenablage hochgeladen Kategorie:ClipUpload aktuell
- 08:5208:52, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +66 N Datei:ClipCapIt-250516-085235.PNG Direkt aus der Zwischenablage hochgeladen Kategorie:ClipUpload aktuell
- 08:4908:49, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +66 N Datei:ClipCapIt-250516-084938.PNG Direkt aus der Zwischenablage hochgeladen Kategorie:ClipUpload aktuell
- 08:4808:48, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +66 N Datei:ClipCapIt-250516-084858.PNG Direkt aus der Zwischenablage hochgeladen Kategorie:ClipUpload aktuell
- 08:4708:47, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +66 N Datei:ClipCapIt-250516-084707.PNG Direkt aus der Zwischenablage hochgeladen Kategorie:ClipUpload aktuell
- 08:3908:39, 16. Mai 2025 Unterschied Versionen +85 K Proxmox →Backup Server
15. Mai 2025
- 17:0117:01, 15. Mai 2025 Unterschied Versionen +22 K Ubuntu nano ist auf Englisch →Debian aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 11:0311:03, 15. Mai 2025 Unterschied Versionen +83 K Zabbix Server + Agent unter Ubuntu 24.04 LTS installieren Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:0211:02, 15. Mai 2025 Unterschied Versionen +4 K Zabbix Server + Agent unter Ubuntu 24.04 LTS installieren →Zabbix Repository hinzufügen
- 11:0211:02, 15. Mai 2025 Unterschied Versionen −111 K Zabbix Server + Agent unter Ubuntu 24.04 LTS installieren →Zabbix Repository hinzufügen
- 11:0111:01, 15. Mai 2025 Unterschied Versionen +142 K Zabbix Server + Agent unter Ubuntu 24.04 LTS installieren →Zabbix Repository hinzufügen
- 11:0111:01, 15. Mai 2025 Unterschied Versionen −135 K Zabbix Server + Agent unter Ubuntu 24.04 LTS installieren →Zabbix Repository hinzufügen
- 11:0011:00, 15. Mai 2025 Unterschied Versionen +209 K Zabbix Server + Agent unter Ubuntu 24.04 LTS installieren →Zabbix Repository hinzufügen
- 09:2909:29, 15. Mai 2025 Unterschied Versionen −8 K Zabbix Server + Agent unter Ubuntu 22.04 LTS installieren →Zabbix Repository hinzufügen
- 09:2909:29, 15. Mai 2025 Unterschied Versionen +79 K Zabbix Server + Agent unter Ubuntu 22.04 LTS installieren Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:2809:28, 15. Mai 2025 Unterschied Versionen +18 K Zabbix Server + Agent unter Ubuntu 22.04 LTS installieren →Zabbix Repository hinzufügen
14. Mai 2025
- 10:5210:52, 14. Mai 2025 Unterschied Versionen +369 K Proxmox PVE Virtual Environment - Host in Wartungsmodus setzen Maintenance →Verhalten im ZFS Cluster mit Replikation
- 10:4510:45, 14. Mai 2025 Unterschied Versionen +88 K Proxmox PVE Virtual Environment - Host in Wartungsmodus setzen Maintenance →Verhalten im ZFS Cluster mit Replikation
- 10:3610:36, 14. Mai 2025 Unterschied Versionen −1 K Proxmox PVE Virtual Environment - Host in Wartungsmodus setzen Maintenance →Vorwort
- 10:3610:36, 14. Mai 2025 Unterschied Versionen +66 N Datei:ClipCapIt-250514-103638.PNG Direkt aus der Zwischenablage hochgeladen Kategorie:ClipUpload aktuell
- 10:3610:36, 14. Mai 2025 Unterschied Versionen +45 K Proxmox PVE Virtual Environment - Host in Wartungsmodus setzen Maintenance →Vorwort
- 10:3610:36, 14. Mai 2025 Unterschied Versionen +66 N Datei:ClipCapIt-250514-103602.PNG Direkt aus der Zwischenablage hochgeladen Kategorie:ClipUpload aktuell
- 10:3510:35, 14. Mai 2025 Unterschied Versionen +51 K Proxmox PVE Virtual Environment - Host in Wartungsmodus setzen Maintenance →Verhalten im ZFS Cluster mit Replikation
- 10:3310:33, 14. Mai 2025 Unterschied Versionen +822 N Proxmox PVE Virtual Environment - Host in Wartungsmodus setzen Maintenance Die Seite wurde neu angelegt: „<u>'''Changelog:'''</u><br> * 14.05.2025 erste Version ---- ==Vorwort== Von VMware bin ich es gewohnt einen Host für das Patchen in den Maintenance-Mode zu versetzen.<br> Also habe ich geschaut wie das unter Proxmox funktioniert.<br> Dabei sollen die laufenden VMs dann auf andere Hosts verschoben werden - mal sehen wie das bei meinem ZFS-Cluster funktioniert ...<br> Im Moment geht das nur per CLI!<br> <br> <br> ---- ==Wartungsmodus einschalten== ha-mana…“
- 10:2810:28, 14. Mai 2025 Unterschied Versionen +80 K Proxmox →Virtual Enviroment PVE
13. Mai 2025
- 21:5121:51, 13. Mai 2025 Unterschied Versionen +25 K FritzBox - Site to Site VPN zu pfSense mit WireGuard ohne Tunnel NAT →Konfigurationsdatei importieren
- 21:4221:42, 13. Mai 2025 Unterschied Versionen +110 K FritzBox - Site to Site VPN zu pfSense mit WireGuard ohne Tunnel NAT →WireGuard Peer anlegen
- 21:3321:33, 13. Mai 2025 Unterschied Versionen +49 K FritzBox - Site to Site VPN zu pfSense mit WireGuard ohne Tunnel NAT →Firewall Regel für Datenverkehr im WireGuard Tunnel erstellen
- 21:3121:31, 13. Mai 2025 Unterschied Versionen +32 K FritzBox - Site to Site VPN zu pfSense mit WireGuard ohne Tunnel NAT →Statische Route hinzufügen
- 21:2921:29, 13. Mai 2025 Unterschied Versionen +16 K FritzBox - Site to Site VPN zu pfSense mit WireGuard ohne Tunnel NAT →WireGuard Gateway hinzufügen
- 21:2721:27, 13. Mai 2025 Unterschied Versionen +1 K FritzBox - Site to Site VPN zu pfSense mit WireGuard ohne Tunnel NAT →WireGuard Schnittstelle hinzufügen
- 21:2721:27, 13. Mai 2025 Unterschied Versionen +56 K FritzBox - Site to Site VPN zu pfSense mit WireGuard ohne Tunnel NAT →WireGuard Schnittstelle hinzufügen
- 21:2321:23, 13. Mai 2025 Unterschied Versionen +40 K FritzBox - Site to Site VPN zu pfSense mit WireGuard ohne Tunnel NAT →WireGuard Server von außen erreichbar machen
- 21:2021:20, 13. Mai 2025 Unterschied Versionen +25 K FritzBox - Site to Site VPN zu pfSense mit WireGuard ohne Tunnel NAT →WireGuard aktivieren und starten
- 21:2021:20, 13. Mai 2025 Unterschied Versionen +5 K FritzBox - Site to Site VPN zu pfSense mit WireGuard ohne Tunnel NAT →Tunnel konfigurieren
- 21:1921:19, 13. Mai 2025 Unterschied Versionen +36 K FritzBox - Site to Site VPN zu pfSense mit WireGuard ohne Tunnel NAT →Tunnel konfigurieren