Aktionen

Spezial

Änderungen an verlinkten Seiten

Linux

Gib einen Seitennamen ein, um Änderungen auf Seiten zu sehen, die auf oder von dieser Seite verlinkt sind. Um Mitglieder einer Kategorie zu sehen, gib „Kategorie:Name der Kategorie“ ein. Änderungen an Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett hervorgehoben.

Anzeigeoptionen Zeige die letzten 50 | 100 | 250 | 500 Änderungen der letzten 1 | 3 | 7 | 14 | 30 Tage.
Registrierte Benutzer ausblenden | Unangemeldete Benutzer ausblenden | Eigene Beiträge ausblenden | Bots anzeigen | Kleine Änderungen ausblenden
Nur Änderungen seit 26. Juni 2024, 05:29 Uhr zeigen.
   
Seite:
Liste von Abkürzungen:
N
Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
K
Kleine Änderung
B
Änderung durch einen Bot
(±123)
Die Änderung der Seitengröße in Bytes

24. Juni 2024

N    13:47  Bash Skript exit ohne die Shell zu beenden UnterschiedVersionen +776 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „<u>'''Changelog:'''</u><br> * 24.06.2024 erste version ---- Ich wollte ein Skript testen (Fehlersuche) und mir dafür Exit-Marken setzen um einzugrenzen wo im Skript die Fehlermeldung herkommt.<br> Das geht mit einem schnöden<br> exit oder exit 3 Falls man einen Fehlercode übergeben will.<br> Nun musste ich das Skript unter einem bestimmten Benutzer testen zu dem ich per su benutzername gewechselt war. Der <code>exit</code> Befehl beendet aber immer…“)
N    11:56  Anmeldung per SSH-Key nicht möglich wenn der home-Ordner auf einem NFS-Share liegt‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +2.476 Bytes [BLinz‎ (2×)]
 K   
11:56 (Aktuell | Vorherige) +698 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Es liegt an SELinux - Lösung 2)
N    
11:54 (Aktuell | Vorherige) +1.778 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „<u>'''ChangeLog:'''</u> * 24.06.2024 erste Version ---- ==Vorwort== Das hat mich gerade über 3h Stunden gekostet.<br> Eine Software eines Kunden in einer Serverfarm benutzt passwortlose SSH-Anmeldungen um Prozesse auf diversen Servern unter einem bestimmten Benutzer zu starten.<br> Und der Hersteller möchte das auf allen Servern das identische Profil verwendet wird. Weshalb es auf dem Master-Knoten als NFS-Share frei gegeben ist und alle Worker-Knoten d…“)
 K   09:41  Ssh scp ohne Passwort Passworteingabe einrichten UnterschiedVersionen +60 Bytes BLinz Diskussion Beiträge
 K   09:21  Bash History aus mehreren Sitzungen ohne überschreiben‎‎ 3 Änderungen Versionsgeschichte +1.349 Bytes [BLinz‎ (3×)]
 K   
09:21 (Aktuell | Vorherige) +157 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Komplette .bashrc RedHat-Systeme)
 K   
08:56 (Aktuell | Vorherige) +6 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Komplette .bashrc RedHat-Systeme)
 K   
08:55 (Aktuell | Vorherige) +1.186 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Quellen)
 K   00:20  IONOS Mietserver Ubuntu 24.04 - Einrichtung ISPConfig UnterschiedVersionen +359 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎ISPConfig Installieren)

23. Juni 2024

 K   12:43  IONOS Mietserver Ubuntu 24.04 - Einrichtung ISPConfig‎‎ 8 Änderungen Versionsgeschichte +15.883 Bytes [BLinz‎ (8×)]
 K   
12:43 (Aktuell | Vorherige) +66 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Cockpit installieren und von außen Zugänglich machen)
 K   
12:42 (Aktuell | Vorherige) +45 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Cockpit installieren und von außen Zugänglich machen)
 K   
12:41 (Aktuell | Vorherige) +2.175 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎CronJob für Reverse-Proxy Seiten)
 K   
11:10 (Aktuell | Vorherige) +1.021 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Script erstellen)
 K   
11:05 (Aktuell | Vorherige) +10.132 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎AWStats & Co per default abschalten)
 K   
10:32 (Aktuell | Vorherige) +1.091 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎clamav deaktivieren und entfernen)
 K   
08:41 (Aktuell | Vorherige) +376 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Grundeinstellungen ISPConfig)
 K   
08:32 (Aktuell | Vorherige) +977 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎ISPConfig Installieren)
 K   12:29  Seafile Server - Installation auf Ubuntu 24.04.x LTS UnterschiedVersionen +299 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Python virtual environment erstellen)
 K   12:26  ISPConfig 3.0.5.4p8 Webseiten https mit letsencrypt absichern und Zertifikate automatisch erneuern UnterschiedVersionen −1 Byte BLinz Diskussion Beiträge (→‎=Mit Certobot (bis ISPConfig 2.1))

22. Juni 2024

N    22:34  IONOS Mietserver Ubuntu 24.04 - Einrichtung ISPConfig‎‎ 17 Änderungen Versionsgeschichte +27.087 Bytes [BLinz‎ (17×)]
 K   
22:34 (Aktuell | Vorherige) +184 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Grundeinstellungen ISPConfig)
 K   
22:29 (Aktuell | Vorherige) +736 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Emails des root an externe Adresse weiterleiten)
 K   
22:07 (Aktuell | Vorherige) −1 Byte BLinz Diskussion Beiträge (→‎Emails des roots an externe Adresse weiterleiten)
 K   
19:34 (Aktuell | Vorherige) +2.331 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Postfix für Verwendung eines SMTP-Relay konfigurieren)
 K   
17:51 (Aktuell | Vorherige) +10.982 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎ISPConfig Installieren)
 K   
16:12 (Aktuell | Vorherige) +470 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎ISPConfig Installieren)
 K   
16:08 (Aktuell | Vorherige) −20 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎System umbennen)
 K   
16:08 (Aktuell | Vorherige) +245 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎System umbennen)
 K   
15:59 (Aktuell | Vorherige) +72 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎System umbennen)
 K   
15:58 (Aktuell | Vorherige) +31 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎System umbennen)
 K   
15:57 (Aktuell | Vorherige) +186 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Anmeldung des root per SSH verbieten)
 K   
15:55 (Aktuell | Vorherige) +34 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎ISPConfig Installieren)
 K   
15:54 (Aktuell | Vorherige) +547 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Updates einspielen / System aktualisieren) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
 K   
15:50 (Aktuell | Vorherige) +7.677 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎test)
 K   
15:21 (Aktuell | Vorherige) +553 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎System umbennen)
 K   
15:17 (Aktuell | Vorherige) +889 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Prompt anpassen)
N    
15:10 (Aktuell | Vorherige) +2.171 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „<u>'''Changelog:'''</u> * 22.06.2024 erste Version ---- ==Vorwort== Meine Homepage läuft schon seit ein paar Jahren (2021) auf einem virtuellen Server bei IONOS.<br> Am 22.06.2024 habe ich einen neuen "VPS 2-2-80" Server bei IONOS angemietet. Aus verschiedenen Gründen:<br> * Durch den Neuabschluss zahle ich nur 4€ statt 5€ im Monat * Bequeme Migration von Ubuntu 20.04 auf 24.04 da beides parallel läuft * Die Firewall-Richtlinien über das https://c…“)

20. Juni 2024

19. Juni 2024

18. Juni 2024

N    15:56  Linux systemd Dienst warten bis Mount erfolgt ist NFS Gluster SMB‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +3.067 Bytes [BLinz‎ (2×)]
 K   
15:56 (Aktuell | Vorherige) −4 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Schritt 1: Herausfinden wer den Mount durchführt)
N    
15:44 (Aktuell | Vorherige) +3.071 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „<u>'''Changelog:'''</u><br> * 18.06.2024 erste Version ---- ==Vorwort== In einem Projekt haben wir die Konfigurationsdateien von diversen Programmen, z.B. <code>php.ini</code> auf eine zentrale Freigabe ausgelagert.<br> Das Problem hier war das der Dienst php8.3-fpm.service schon gestartet wurde bevor die Freigabe geladen war.<br> ---- ==Schritt 1: Herausfinden wer den Mount durchführt== Der Mountpoint ist bei mir {{Key|/storage1}}, ein Gluster-Dateisys…“)
N    13:20  Linux leere Datei erzeugen mit zufälligen oder leeren Inhalt UnterschiedVersionen +729 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „<u>'''Changelog:'''</u> * 18.06.2024 erste Version ---- ==Vorwort== Ich habe gerade ein wenig mit Festplatten Partitionen und der Umwandlung von MBR nach GPT herumgespielt.<br> Da mein erster Versuch fehlschlug brauchte ich "mal eben" große Dateien zum Testen.<br> Hier die Lösungen die ich gefunden habe:<br> ---- ==Datei mit zufälligem Inhalt== head -c 1G </dev/urandom >myfile Erstellt im aktuellen Ordner eine 1GB große Datei mit zufälligem Inhalt,<…“)
 K   12:08  NextCloud unter Ubuntu 22.04 LTS installieren‎‎ 4 Änderungen Versionsgeschichte +534 Bytes [BLinz‎ (4×)]
 K   
12:08 (Aktuell | Vorherige) 0 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Schritt 2: Betriebssystem die neue Größe erkennen lassen)
 K   
12:08 (Aktuell | Vorherige) −12 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Schritt 2: Betriebssystem die neue Größe erkennen lassen)
 K   
12:07 (Aktuell | Vorherige) +275 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Festplatte im laufenden Betrieb vergrößern)
 K   
12:05 (Aktuell | Vorherige) +271 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Zusätzliche Festplatte einbinden)
 K   12:05  Seafile Server - Installation auf Ubuntu 24.04.x LTS UnterschiedVersionen +97 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Zusätzliche Festplatte einbinden)
N    12:02  Linux Ubuntu MBR Datenträger in GPT Datenträger umwandeln kein LVM UnterschiedVersionen +5.476 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „<u>Changelog:</u><br> * 18.06.2024 erste Version ---- ==Vorwort== In einigen meiner Anleitungen hier wird unter Linux ein 2. Datenträger eingebunden.<br> Dieser wird unter anderem mit dem Programm {{Key|fdisk}} Partitioniert. Nun startet {{Key|fdsik}} per Voreinstellung damit einen MBR Datenträger zur erstellen.<br> An sich kein Problem, außer die Festplatte soll später mal auf mehr als 2TiB vergrößert werden (was als VM ja jederzeit geht).<br> In m…“)