Aktionen

Spezial

Letzte Änderungen

Auf dieser Seite kannst du die letzten Änderungen in diesem Wiki nachverfolgen.

Anzeigeoptionen Zeige die letzten 50 | 100 | 250 | 500 Änderungen der letzten 1 | 3 | 7 | 14 | 30 Tage.
Registrierte Benutzer ausblenden | Unangemeldete Benutzer ausblenden | Eigene Beiträge ausblenden | Bots ausblenden | Kleine Änderungen ausblenden
Nur Änderungen seit 18. Juni 2024, 17:35 Uhr zeigen.
   
Liste von Abkürzungen:
N
Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
K
Kleine Änderung
B
Änderung durch einen Bot
(±123)
Die Änderung der Seitengröße in Bytes

18. Juni 2024

N    15:56  Linux systemd Dienst warten bis Mount erfolgt ist NFS Gluster SMB‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +3.067 Bytes [BLinz‎ (2×)]
 K   
15:56 (Aktuell | Vorherige) −4 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Schritt 1: Herausfinden wer den Mount durchführt)
N    
15:44 (Aktuell | Vorherige) +3.071 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „<u>'''Changelog:'''</u><br> * 18.06.2024 erste Version ---- ==Vorwort== In einem Projekt haben wir die Konfigurationsdateien von diversen Programmen, z.B. <code>php.ini</code> auf eine zentrale Freigabe ausgelagert.<br> Das Problem hier war das der Dienst php8.3-fpm.service schon gestartet wurde bevor die Freigabe geladen war.<br> ---- ==Schritt 1: Herausfinden wer den Mount durchführt== Der Mountpoint ist bei mir {{Key|/storage1}}, ein Gluster-Dateisys…“)
 K   15:22  Linux‎‎ 4 Änderungen Versionsgeschichte +215 Bytes [BLinz‎ (4×)]
 K   
15:22 (Aktuell | Vorherige) +72 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Allgemeines)
 K   
13:12 (Aktuell | Vorherige) +68 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Allgemeines)
 K   
10:57 (Aktuell | Vorherige) +9 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Allgemeines)
 K   
10:53 (Aktuell | Vorherige) +66 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Allgemeines)
N    13:20  Linux leere Datei erzeugen mit zufälligen oder leeren Inhalt UnterschiedVersionen +729 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „<u>'''Changelog:'''</u> * 18.06.2024 erste Version ---- ==Vorwort== Ich habe gerade ein wenig mit Festplatten Partitionen und der Umwandlung von MBR nach GPT herumgespielt.<br> Da mein erster Versuch fehlschlug brauchte ich "mal eben" große Dateien zum Testen.<br> Hier die Lösungen die ich gefunden habe:<br> ---- ==Datei mit zufälligem Inhalt== head -c 1G </dev/urandom >myfile Erstellt im aktuellen Ordner eine 1GB große Datei mit zufälligem Inhalt,<…“)
 K   12:08  NextCloud unter Ubuntu 22.04 LTS installieren‎‎ 4 Änderungen Versionsgeschichte +534 Bytes [BLinz‎ (4×)]
 K   
12:08 (Aktuell | Vorherige) 0 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Schritt 2: Betriebssystem die neue Größe erkennen lassen)
 K   
12:08 (Aktuell | Vorherige) −12 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Schritt 2: Betriebssystem die neue Größe erkennen lassen)
 K   
12:07 (Aktuell | Vorherige) +275 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Festplatte im laufenden Betrieb vergrößern)
 K   
12:05 (Aktuell | Vorherige) +271 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Zusätzliche Festplatte einbinden)
 K   12:05  Seafile Server - Installation auf Ubuntu 24.04.x LTS UnterschiedVersionen +97 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Zusätzliche Festplatte einbinden)
N    12:02  Linux Ubuntu MBR Datenträger in GPT Datenträger umwandeln kein LVM UnterschiedVersionen +5.476 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „<u>Changelog:</u><br> * 18.06.2024 erste Version ---- ==Vorwort== In einigen meiner Anleitungen hier wird unter Linux ein 2. Datenträger eingebunden.<br> Dieser wird unter anderem mit dem Programm {{Key|fdisk}} Partitioniert. Nun startet {{Key|fdsik}} per Voreinstellung damit einen MBR Datenträger zur erstellen.<br> An sich kein Problem, außer die Festplatte soll später mal auf mehr als 2TiB vergrößert werden (was als VM ja jederzeit geht).<br> In m…“)
 K   10:53  NextCloud unter Ubuntu 24.04 LTS installieren‎‎ 3 Änderungen Versionsgeschichte −607 Bytes [BLinz‎ (3×)]
 K   
10:53 (Aktuell | Vorherige) −1.493 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎MBR Datenträger in GPT Datenträger umwandeln)
 K   
10:52 (Aktuell | Vorherige) +607 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Zusätzliche Festplatte einbinden)
 K   
08:43 (Aktuell | Vorherige) +279 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎MBR Datenträger in GPT Datenträger umwandeln)

17. Juni 2024

 K   23:41  NextCloud unter Ubuntu 24.04 LTS installieren‎‎ 12 Änderungen Versionsgeschichte +1.697 Bytes [BLinz‎ (12×)]
 K   
23:41 (Aktuell | Vorherige) +5 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎MBR Datenträger in GPT Datenträger umwandeln)
 K   
23:41 (Aktuell | Vorherige) +330 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎MBR Datenträger in GPT Datenträger umwandeln)
 K   
17:05 (Aktuell | Vorherige) +4 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎MBR Datenträger in GPT Datenträger umwandeln)
 K   
17:05 (Aktuell | Vorherige) +99 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎MBR Datenträger in GPT Datenträger umwandeln)
 K   
17:01 (Aktuell | Vorherige) +776 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Kommentare)
 K   
16:26 (Aktuell | Vorherige) +167 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Zusätzliche Festplatte einbinden)
 K   
12:45 (Aktuell | Vorherige) +17 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Feintuning Teil 2)
 K   
12:45 (Aktuell | Vorherige) +293 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Feintuning Teil 2)
 K   
12:43 (Aktuell | Vorherige) +363 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Feintuning Teil 2)
 K   
10:15 (Aktuell | Vorherige) −85 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Feintuning Teil 3)
 K   
10:14 (Aktuell | Vorherige) −272 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Feintuning Teil 2)
 K   
10:07 (Aktuell | Vorherige) 0 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Feintuning Teil 3)
 K   23:33  Seafile Server - Installation auf Ubuntu 24.04.x LTS‎‎ 4 Änderungen Versionsgeschichte +936 Bytes [BLinz‎ (4×)]
 K   
23:33 (Aktuell | Vorherige) +7 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Zusätzliche Festplatte einbinden)
 K   
23:29 (Aktuell | Vorherige) −12 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Zusätzliche Festplatte einbinden)
 K   
23:28 (Aktuell | Vorherige) +773 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Zusätzliche Festplatte einbinden)
 K   
16:27 (Aktuell | Vorherige) +168 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Zusätzliche Festplatte einbinden)
 K   15:09  Zabbix sender per Web URL-Aufruf nutzen‎‎ 3 Änderungen Versionsgeschichte +1.345 Bytes [BLinz‎ (3×)]
 K   
15:09 (Aktuell | Vorherige) +1 Byte BLinz Diskussion Beiträge (→‎Umbau auf waitress)
 K   
15:08 (Aktuell | Vorherige) +1 Byte BLinz Diskussion Beiträge (→‎Umbau auf waitress)
 K   
13:27 (Aktuell | Vorherige) +1.343 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Kommentare)

16. Juni 2024

 K   21:04  NextCloud unter Ubuntu 24.04 LTS installieren‎‎ 10 Änderungen Versionsgeschichte +1.367 Bytes [BLinz‎ (10×)]
 K   
21:04 (Aktuell | Vorherige) +102 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Feintuning Teil 3)
 K   
21:01 (Aktuell | Vorherige) +441 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Feintuning Teil 2)
 K   
20:55 (Aktuell | Vorherige) +10 Bytes BLinz Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
 K   
20:54 (Aktuell | Vorherige) −1 Byte BLinz Diskussion Beiträge (→‎Feintuning Teil 1)
 K   
20:53 (Aktuell | Vorherige) +36 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Feintuning Teil 1)
 K   
20:52 (Aktuell | Vorherige) +173 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Umbau auf https - Selbstsigniertes Zertifikat)
 K   
20:47 (Aktuell | Vorherige) +113 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Umbau auf https - Selbstsigniertes Zertifikat)
 K   
20:46 (Aktuell | Vorherige) +28 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Umbau auf https - Selbstsigniertes Zertifikat)
 K   
20:09 (Aktuell | Vorherige) +447 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Feintuning Teil 2)
 K   
19:59 (Aktuell | Vorherige) +18 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Feintuning Teil 2)
 K   20:46  Apache2 als http / https Proxy zu anderen Host‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte 0 Bytes [BLinz‎ (2×)]
 K   
20:46 (Aktuell | Vorherige) −36 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (Änderung 14072 von BLinz (Diskussion) rückgängig gemacht.) Markierung: Rückgängigmachung
 K   
20:45 (Aktuell | Vorherige) +36 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎.vHost bearbeiten) Markierung: Zurückgesetzt
 K   16:16  PfSense - ACME-Zertifikate auf anderen Server kopieren‎‎ 3 Änderungen Versionsgeschichte +4.999 Bytes [BLinz‎ (3×)]
 K   
16:16 (Aktuell | Vorherige) +33 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Variante 2: Verlinken)
 K   
16:10 (Aktuell | Vorherige) +3.066 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Das Zertifikat in ISPConfig verwenden)
 K   
15:43 (Aktuell | Vorherige) +1.900 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Auf dem Zielserver eine Aktion auslösen nachdem kopiert wurde)