Aktionen

Spezial

Änderungen an verlinkten Seiten

Linux

Gib einen Seitennamen ein, um Änderungen auf Seiten zu sehen, die auf oder von dieser Seite verlinkt sind. Um Mitglieder einer Kategorie zu sehen, gib „Kategorie:Name der Kategorie“ ein. Änderungen an Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett hervorgehoben.

Anzeigeoptionen Zeige die letzten 50 | 100 | 250 | 500 Änderungen der letzten 1 | 3 | 7 | 14 | 30 Tage.
Registrierte Benutzer ausblenden | Unangemeldete Benutzer ausblenden | Eigene Beiträge ausblenden | Bots ausblenden | Kleine Änderungen ausblenden
Nur Änderungen seit 16. Juni 2024, 23:40 Uhr zeigen.
   
Seite:
Liste von Abkürzungen:
N
Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
K
Kleine Änderung
B
Änderung durch einen Bot
(±123)
Die Änderung der Seitengröße in Bytes

16. Juni 2024

 K   21:04  NextCloud unter Ubuntu 24.04 LTS installieren‎‎ 10 Änderungen Versionsgeschichte +1.367 Bytes [BLinz‎ (10×)]
 K   
21:04 (Aktuell | Vorherige) +102 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Feintuning Teil 3)
 K   
21:01 (Aktuell | Vorherige) +441 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Feintuning Teil 2)
 K   
20:55 (Aktuell | Vorherige) +10 Bytes BLinz Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
 K   
20:54 (Aktuell | Vorherige) −1 Byte BLinz Diskussion Beiträge (→‎Feintuning Teil 1)
 K   
20:53 (Aktuell | Vorherige) +36 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Feintuning Teil 1)
 K   
20:52 (Aktuell | Vorherige) +173 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Umbau auf https - Selbstsigniertes Zertifikat)
 K   
20:47 (Aktuell | Vorherige) +113 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Umbau auf https - Selbstsigniertes Zertifikat)
 K   
20:46 (Aktuell | Vorherige) +28 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Umbau auf https - Selbstsigniertes Zertifikat)
 K   
20:09 (Aktuell | Vorherige) +447 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Feintuning Teil 2)
 K   
19:59 (Aktuell | Vorherige) +18 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Feintuning Teil 2)
 K   20:46  Apache2 als http / https Proxy zu anderen Host‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte 0 Bytes [BLinz‎ (2×)]
 K   
20:46 (Aktuell | Vorherige) −36 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (Änderung 14072 von BLinz (Diskussion) rückgängig gemacht.) Markierung: Rückgängigmachung
 K   
20:45 (Aktuell | Vorherige) +36 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎.vHost bearbeiten) Markierung: Zurückgesetzt
 K   16:16  PfSense - ACME-Zertifikate auf anderen Server kopieren‎‎ 4 Änderungen Versionsgeschichte +5.012 Bytes [BLinz‎ (4×)]
 K   
16:16 (Aktuell | Vorherige) +33 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Variante 2: Verlinken)
 K   
16:10 (Aktuell | Vorherige) +3.066 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Das Zertifikat in ISPConfig verwenden)
 K   
15:43 (Aktuell | Vorherige) +1.900 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Auf dem Zielserver eine Aktion auslösen nachdem kopiert wurde)
 K   
15:27 (Aktuell | Vorherige) +13 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Kopieren testen)

15. Juni 2024

N    14:39  PfSense - ACME-Zertifikate auf anderen Server kopieren‎‎ 5 Änderungen Versionsgeschichte +7.542 Bytes [BLinz‎ (5×)]
 K   
14:39 (Aktuell | Vorherige) +1.101 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Windows Server als Ziel)
 K   
14:28 (Aktuell | Vorherige) +2 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Dateien kopieren)
 K   
14:27 (Aktuell | Vorherige) +978 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Public Key hinterlegen)
 K   
13:58 (Aktuell | Vorherige) +1.277 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (→‎Nicht alle sondern nur ein bestimmtes Zertifikat kopieren)
N    
13:19 (Aktuell | Vorherige) +4.184 Bytes BLinz Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „<u>Changelog:</u> * 15.06.2024 erste Version ---- ==Vorwort== Ich liebe den pfSense ACME-Service (im Package Manager installierbar).<br> In diesem kann ich bequem den Abruf von Zertifikaten auch per DNS-Challange und über die IONOS-API einrichten.<br> Auf Wunsch werden die Zertifikate auch noch mal separat im Ordner<br> /conf/acme auf der pfSense gespeichert um diese auch woanders verwenden zu können.<br> Am einfachsten an diese Zertifikate heran zu ko…“)