Aktionen

Zertifikate mit gültigkeitsdauer länger als 1 Jahr erlauben bei eigener Zertifizierungsstelle

Aus znilwiki

Geht auf euren eigenen Zertifikatsserver und führt folgende Befehle aus: Beispiel: Gültigkeit für neue Zertifikate auf 20 Jahre:

certutil -setreg ca\ValidityPeriodUnits 20
certutil -setreg ca\ValidityPeriod "Years"
net stop certsvc && net start certsvc



--Bernhard Linz 12:02, 29. Mai 2013 (CEST)

amshoff@greving.de
31 Monaten zuvor
Punktzahl 0 Du
Hallo, dieser Tipp funktioniert nicht mehr. Microsoft hat das mit Updates für Server 2019 vermutlich verändert/deaktiviert. Welche Registry Einträge müssen gemacht werden??
BLinz
31 Monaten zuvor
Punktzahl 0++
https://docs…iration-date

Doch, sollte noch gehen :-) Auch wenn da nur Windows 10 und 2012R2 steht

Oder mit einer Zertifikatsvorlage arbeiten, siehe hier: https://www.…h-ausstellen

Kommentar hinzufügen
znilwiki freut sich über alle Kommentare. Sofern du nicht anonym bleiben möchtest, trage deinen Namen oder deine Email-Adresse ein oder melde dich an. Du kannst das Feld auch einfach leer lassen. Bei einem Kommentar wird deine IP-Adresse zusammen mit dem Text, den angegebenen Namen bzw. der Email-Adresse in der Datenbank für die Kommentare dauerhaft gespeichert. Genaueres kannst du hier nachlesen: Datenschutzerklärung
___________________________________________________________________________
Bitte beachte das der eingetragene Name oder die Email-Adresse für jeden sichtbar ist!