Aktionen

VMware UNMAP failed switching to WRITE SAME 16 with UNMAP BIO DELETE

Aus znilwiki

Changelog:

  • 09.03.2025 erste Version

Problem

Ich hatte in einer virtuellen Umgebung unter vSphere 8 gerade eine neue pfSense aufgesetzt, Basis davon ist FreeBSD 14 mit einem ZFS Dateisystem.
Nach jedem Reboot gibt es erst einmal folgende Fehlermeldung:

ClipCapIt-250309-110326.PNG
(da0:pvscsi0:0:0:0): UNMAP failed, switching to WRITE SAME(16) with UNMAP BIO_DELETE
(da0:pvscsi0:0:0:0): UNMAP. CDB: 42 00 00 00 00 00 00 00 08 00
(da0:pvscsi0:0:0:0): CAM status: SCSI Status Error
(da0:pvscsi0:0:0:0): SCSI status: Check Condition
(da0:pvscsi0:0:0:0): SCSI sense: ILLEGAL REQUEST asc:24,0 (Invalid field in CDB)
(da0:pvscsi0:0:0:0): Command byte 7 is invalid
(da0:pvscsi0:0:0:0): Error 22, Unretryable error

Ursache

Laut diesen Forum-Einträgen hier

https://forum.netgate.com/topic/167882/scsi-error-on-vm

liegt es daran das die VMDK der VM Thin Provison' ist, also nur den tatsächlich verbrauchten Platz einnimmt. Und es lag tatsächlich daran.


VMDK direkt auf dem ESXI von Thin auf Thick umwandeln

VM muss vorher heruntergefahren werden!
Geht über die GUI des ESXi-Servers direkt:

ClipCapIt-250309-111435.PNG

Im Datenspeicher-Browser die *.vmdk suchen, rechtsklick und Festplatte vergrößern auswählen - auf ausreichend Festplattenplatz achten!


==VMDK per vCenter von Thin auf Thick umwandeln VM muss vorher heruntergefahren werden!
Auch hier über den Datenspeicher-Browser:

ClipCapIt-250309-111705.PNG

Alternativ verschiebt die VM einmal auf einen anderen Datenspeicher und ändert dabei das Format:

ClipCapIt-250309-111819.PNG

Quellen


Kommentare

Loading comments...