Suchergebnisse
Übereinstimmungen mit Seitentiteln
- <source lang="powershell"> <source lang="PowerShell">2 KB (167 Wörter) - 10:17, 6. Apr. 2023
- Die PowerShell gibt z.B. nichts zurück wenn da kein Objekt ist - dann brauchen wir aber e Ich habe deshalb einen PowerShell Einzeiler gebaut der schlichtweg die Objekte zählt:<br>2 KB (271 Wörter) - 20:51, 6. Aug. 2017
- Unter PowerShell erreichen wir das mit343 Bytes (51 Wörter) - 16:35, 7. Mär. 2023
- [[Kategorie:PowerShell]] Wir möchten den Pfad haben in dem unser PowerShell '''.ps1''' Skript gerade läuft.<br>674 Bytes (92 Wörter) - 20:51, 6. Aug. 2017
- [[Kategorie:PowerShell]] …indows Server 2012 zusehen. Einen Befehl {{Key|watch}} gibt es zwar in der PowerShell nicht, ist aber mit Boardmitteln schnell nachgebaut:<br>824 Bytes (126 Wörter) - 20:51, 6. Aug. 2017
- Das Skript muss auf einem System ausgeführt werden auf dem die PowerShell-Erweiterungen für das Active Directory installiert sind,<br> <source lang="powershell">5 KB (561 Wörter) - 13:27, 20. Jul. 2023
- Für die Installation von Windowsupdates per PowerShell benötigt man die '''''PSWindowsUpdate Module''''. Zum Glück lassen die si Ihr öffnet eine PowerShell-Eingabeaufforderung als Administrator:2 KB (285 Wörter) - 11:09, 25. Okt. 2022
- Das Skript muss auf einem System mit der installierten PowerShell-Erweiterung für Actice Directory ausgeführt werden.<br> <source lang="powershell">4 KB (476 Wörter) - 10:51, 21. Jul. 2023
- …ernativ könnte ihr auch nur PowerShell erlauben: <code>AllowKey=system.run[powershell]</code><br> ===PowerShell-Befehl austüfteln===19 KB (2.194 Wörter) - 11:25, 12. Okt. 2023
- 136 Bytes (19 Wörter) - 11:54, 25. Aug. 2017
- [[Kategorie:PowerShell]] …:1 von https://www.veritas.com/community/downloads/backup-exec-2014-digest-powershell-script<br>3 KB (357 Wörter) - 10:40, 12. Jan. 2016
- …om/questions/71736070/how-to-get-bluetooth-device-battery-percentage-using-powershell-on-windows<br> <source lang="powershell">2 KB (323 Wörter) - 11:08, 17. Okt. 2023
- [[Kategorie:PowerShell]] Unter Exchange 2007 oder 2010 kommt man nur per PowerShell zum Ziel.<br>689 Bytes (91 Wörter) - 20:51, 6. Aug. 2017
- [[Kategorie:PowerShell]]317 Bytes (40 Wörter) - 16:28, 19. Sep. 2012
- [[Kategorie:PowerShell]] Mit folgendem Powershell-Befehl stellt man alle(!) Email-Konten auf Deutsch um:<br>885 Bytes (108 Wörter) - 20:51, 6. Aug. 2017
- 341 Bytes (38 Wörter) - 13:26, 4. Sep. 2019
- [[Kategorie:PowerShell]] [[Datei:Abwesenheitsassistent-Powershell-001.png]]<br>6 KB (634 Wörter) - 20:51, 6. Aug. 2017
- #WEITERLEITUNG [[Veeam 8.0 Status und Restore etc per Commandline PowerShell abfragen]]87 Bytes (10 Wörter) - 14:42, 12. Jan. 2016
- Sammlung von Befehlen rund um Veeam 8.0 und der PowerShell.<br> Zunächst müssen wir in der PowerShell die Veeam-Erweiterungen laden:<br>24 KB (2.863 Wörter) - 11:05, 18. Feb. 2016
- …-Normal Benutzer die Symbole / Verknüpfungen für den Servermanager und die Powershell entfernen will macht es sich am besten einfach:<br>882 Bytes (113 Wörter) - 20:51, 6. Aug. 2017
Übereinstimmungen mit Inhalten
- [[Kategorie:PowerShell]] per Active Directory Powershell:<br>245 Bytes (27 Wörter) - 20:51, 6. Aug. 2017
- ==PowerShell== * [[Citrix XenApp 7.6 Liste aller Terminalserver Session-Host per PowerShell in Textdatei]]881 Bytes (112 Wörter) - 09:40, 28. Mai 2019
- [[Kategorie:PowerShell]] Unter Exchange 2007 oder 2010 kommt man nur per PowerShell zum Ziel.<br>689 Bytes (91 Wörter) - 20:51, 6. Aug. 2017
- [[Kategorie:PowerShell]] Wir möchten den Pfad haben in dem unser PowerShell '''.ps1''' Skript gerade läuft.<br>674 Bytes (92 Wörter) - 20:51, 6. Aug. 2017
- #WEITERLEITUNG [[Veeam 8.0 Status und Restore etc per Commandline PowerShell abfragen]]87 Bytes (10 Wörter) - 14:42, 12. Jan. 2016
- Kurzes PowerShell-Skript welches alle VMs eines vCenters herunterfährt - das vCenter selbst ==Quellcode PowerShell==1 KB (163 Wörter) - 11:47, 30. Okt. 2019
- ==Citrix Powershell-Erweiterungen laden==645 Bytes (82 Wörter) - 12:13, 22. Okt. 2018
- [[Kategorie:PowerShell]] …indows Server 2012 zusehen. Einen Befehl {{Key|watch}} gibt es zwar in der PowerShell nicht, ist aber mit Boardmitteln schnell nachgebaut:<br>824 Bytes (126 Wörter) - 20:51, 6. Aug. 2017
- ==Variante 1: Per PowerShell==1 KB (129 Wörter) - 12:51, 17. Jun. 2019
- * Zabbix API per PowerShell: https://gist.github.com/Sam-Martin/43c78a9efc4916f35971e21843ffd37b292 Bytes (44 Wörter) - 16:40, 9. Mai 2023
- [[Kategorie:PowerShell]] Powershell öffnen und796 Bytes (113 Wörter) - 20:51, 6. Aug. 2017
- Mit folgendem PowerShell-Schnippsel hat man ein kleines Script welches einen die Liste aller aktiven powershell761 Bytes (107 Wörter) - 20:51, 6. Aug. 2017
- [[Kategorie:PowerShell]] Mit folgendem Powershell-Befehl stellt man alle(!) Email-Konten auf Deutsch um:<br>885 Bytes (108 Wörter) - 20:51, 6. Aug. 2017
- [[Kategorie:PowerShell]]317 Bytes (40 Wörter) - 16:28, 19. Sep. 2012
- …t hat öffnet sich die Powershell - zu erkennen an der Überschrift "Windows PowerShell". Falls das da nicht steht, gebt<br> powershell1 KB (169 Wörter) - 17:50, 15. Apr. 2018
- * [[Veeam 8.0 Status und Restore etc per Commandline PowerShell abfragen]] ==PowerShell==3 KB (377 Wörter) - 12:14, 29. Mär. 2025
- Die PowerShell gibt z.B. nichts zurück wenn da kein Objekt ist - dann brauchen wir aber e Ich habe deshalb einen PowerShell Einzeiler gebaut der schlichtweg die Objekte zählt:<br>2 KB (271 Wörter) - 20:51, 6. Aug. 2017
- Unter PowerShell erreichen wir das mit343 Bytes (51 Wörter) - 16:35, 7. Mär. 2023
- Nachfolgender PowerShell Befehl, aus geführt auf einem Domänencontroller, starten auf allen Server434 Bytes (57 Wörter) - 21:21, 1. Jul. 2020
- * [[SAN-Zertifikat in Exchange 2007 per PowerShell anfordern / einrichten]] * [[Exchange 2010 2013 Abwesenheitsassistent per Powershell einschalten und konfigurieren]]9 KB (997 Wörter) - 12:15, 4. Mär. 2025