Benutzerbeiträge von „BLinz“
Ergebnisse für BLinz Diskussion Sperr-Logbuch hochgeladene Dateien Logbücher
Ein Benutzer mit 14.886 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 11. April 2011 erstellt.
13. Mai 2025
- 15:4015:40, 13. Mai 2025 Unterschied Versionen +66 K Proxmox →Backup Server
- 15:3615:36, 13. Mai 2025 Unterschied Versionen +11 K Proxmox →Backup Server
- 15:3515:35, 13. Mai 2025 Unterschied Versionen +199 K Proxmox →Cluster
12. Mai 2025
- 10:4010:40, 12. Mai 2025 Unterschied Versionen +18 K Proxmox OVH SoYouStart Kimsufi Failover IP für VM nutzen - pfSense Installieren →Proxmox: pfSense QMEMU Tools installieren aktuell
- 10:3210:32, 12. Mai 2025 Unterschied Versionen +2 K Proxmox OVH SoYouStart Kimsufi Failover IP für VM nutzen - pfSense Installieren →Proxmox: pfSense nach ersten Start konfigureren
- 10:2610:26, 12. Mai 2025 Unterschied Versionen +1 K Proxmox OVH SoYouStart Kimsufi Failover IP für VM nutzen - pfSense Installieren →Proxmox: pfSense VM erstellen
11. Mai 2025
- 16:2316:23, 11. Mai 2025 Unterschied Versionen +2.439 K Proxmox PVE Virtual Environment QEMU Agent Freeze und Thaw Skripte bei Snapshot ausführen pre-freeze-script post-thaw-script →Windows
- 16:2016:20, 11. Mai 2025 Unterschied Versionen +244 K Proxmox PVE Virtual Environment QEMU Agent Freeze und Thaw Skripte bei Snapshot ausführen pre-freeze-script post-thaw-script →Windows
- 16:1516:15, 11. Mai 2025 Unterschied Versionen +679 K Proxmox PVE Virtual Environment QEMU Agent Freeze und Thaw Skripte bei Snapshot ausführen pre-freeze-script post-thaw-script →Windows
- 16:1316:13, 11. Mai 2025 Unterschied Versionen +66 N Datei:ClipCapIt-250511-161346.PNG Direkt aus der Zwischenablage hochgeladen Kategorie:ClipUpload aktuell
- 15:1315:13, 11. Mai 2025 Unterschied Versionen +147 K Proxmox PVE Virtual Environment QEMU Agent Freeze und Thaw Skripte bei Snapshot ausführen pre-freeze-script post-thaw-script →Windows
- 15:0515:05, 11. Mai 2025 Unterschied Versionen +301 K Proxmox PVE Virtual Environment QEMU Agent Freeze und Thaw Skripte bei Snapshot ausführen pre-freeze-script post-thaw-script →Kommentare
- 14:5614:56, 11. Mai 2025 Unterschied Versionen +1.272 K Proxmox PVE Virtual Environment QEMU Agent Freeze und Thaw Skripte bei Snapshot ausführen pre-freeze-script post-thaw-script →Linux
- 14:4214:42, 11. Mai 2025 Unterschied Versionen +66 N Datei:ClipCapIt-250511-144248.PNG Direkt aus der Zwischenablage hochgeladen Kategorie:ClipUpload aktuell
- 14:4014:40, 11. Mai 2025 Unterschied Versionen +5 K Proxmox PVE Virtual Environment QEMU Agent Freeze und Thaw Skripte bei Snapshot ausführen pre-freeze-script post-thaw-script →Linux
- 14:3814:38, 11. Mai 2025 Unterschied Versionen +4.179 N Proxmox PVE Virtual Environment QEMU Agent Freeze und Thaw Skripte bei Snapshot ausführen pre-freeze-script post-thaw-script Die Seite wurde neu angelegt: „<u>'''Changelog:'''</u><br> * 11.05.2025 erste Version ---- ==Vorwort== Ich war auf der Suche wie man bei einem Snapshot eigene Skripte ausführen lassen kann. Unter VMware nutze ich das schon seit Jahren um ein Hot-Backup von MySQL-Datenbanken auszuführen.<br> Dabei wird unmittelbar vor einem Snapshot ein {{code|pre-freeze-script}} ausgeführt welches die Datenbank flusht und weitere Schreibzugriffe blockiert und unmittelbar danach ein {{code|post-thaw-…“
- 14:1614:16, 11. Mai 2025 Unterschied Versionen +66 N Datei:ClipCapIt-250511-141619.PNG Direkt aus der Zwischenablage hochgeladen Kategorie:ClipUpload aktuell
- 14:1514:15, 11. Mai 2025 Unterschied Versionen +66 N Datei:ClipCapIt-250511-141504.PNG Direkt aus der Zwischenablage hochgeladen Kategorie:ClipUpload aktuell
- 14:0314:03, 11. Mai 2025 Unterschied Versionen +132 K Proxmox →Virtual Enviroment PVE
- 14:0114:01, 11. Mai 2025 Unterschied Versionen −8 K Proxmox →Proxmox Virtual Enviroment PVE
- 14:0014:00, 11. Mai 2025 Unterschied Versionen +18 K Proxmox →Installation
9. Mai 2025
- 20:2520:25, 9. Mai 2025 Unterschied Versionen +142 K Bash Color Prompt Links und Beispiele →Beispiele aktuell
- 20:1720:17, 9. Mai 2025 Unterschied Versionen +80 K Ubuntu nano ist auf Englisch →Debian
- 20:1720:17, 9. Mai 2025 Unterschied Versionen +77 K Ubuntu nano ist auf Englisch Keine Bearbeitungszusammenfassung
8. Mai 2025
- 14:2014:20, 8. Mai 2025 Unterschied Versionen +139 K Proxmox Mail Gateway PMG auf Port 465 587 zusätzlichen Ports erreichen →Lösung Teil 1: Umleitung einrichten aktuell
- 14:2014:20, 8. Mai 2025 Unterschied Versionen +209 K Proxmox Mail Gateway PMG auf Port 465 587 zusätzlichen Ports erreichen →Lösung Teil 2: Umleitung dauerhaft machen
- 14:1614:16, 8. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.185 K Proxmox Mail Gateway PMG auf Port 465 587 zusätzlichen Ports erreichen Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 13:0113:01, 8. Mai 2025 Unterschied Versionen +757 N Proxmox Mail Gateway PMG auf Port 465 587 zusätzlichen Ports erreichen Die Seite wurde neu angelegt: „<u>'''Changelog:'''</u><br> * 08.05.2025 erste Version ---- ==Vorwort== Bei einem Kunden soll das Proxmox Mail Gateway eine bestehende Lösung ersetzen. Intern wird auf einen DNS-Namen verwiesen, soweit kein Problem.<br> Jedoch sind auf den Mailclients die das Gateway zum versenden verwenden sollen die Ports für den SMTP versandt quer Beet konfiguriert.<br> Ein Teil nimmt Port 25, ein Teil 465 und der Rest versucht es auf Port 587.<br> <br> Das Mailgatew…“
- 12:5112:51, 8. Mai 2025 Unterschied Versionen +66 N Datei:ClipCapIt-250508-125158.PNG Direkt aus der Zwischenablage hochgeladen Kategorie:ClipUpload aktuell
- 12:3712:37, 8. Mai 2025 Unterschied Versionen +78 K Proxmox →Mail Gateway PMG
- 10:2310:23, 8. Mai 2025 Unterschied Versionen +948 N Proxmox Mail Gateway PMG zusätzliche DNSBL Sites Die Seite wurde neu angelegt: „<u>'''Changelog:'''</u><br> * 08.05.2025 erste version ---- {{Warnung| Achtung! Ich experimentiere noch damit herum und teste was ich so finde! Prüft danach immer peinlich genau was passiert. {{code|multi.uribl.com}} hat zum Beispiel mir quasi fast alles gesperrt, z.B. alles was über IONOS, Amazon und Facebook kam}} ---- ==Mein aktueller Eintrag== bl.spamcop.net,zen.spamhaus.org,b.barracudacentral.org <br> ---- ==Listen im Internet== * https://www.intr…“ aktuell
- 10:1510:15, 8. Mai 2025 Unterschied Versionen +56 K Proxmox →Mail Gateway PMG
5. Mai 2025
4. Mai 2025
- 10:3310:33, 4. Mai 2025 Unterschied Versionen +1 K Proxmox Mail Gateway PMG Spam Quarantäne Virus Mails löschen per Skript als Admin root →Skript installieren aktuell
- 10:3310:33, 4. Mai 2025 Unterschied Versionen +691 K Proxmox Mail Gateway PMG Spam Quarantäne Virus Mails löschen per Skript als Admin root →Skript installieren
- 10:2410:24, 4. Mai 2025 Unterschied Versionen −14 K Proxmox Mail Gateway PMG Spam Quarantäne Virus Mails löschen per Skript als Admin root →Aufruf
- 10:2410:24, 4. Mai 2025 Unterschied Versionen −14 K Proxmox Mail Gateway PMG Spam Quarantäne Virus Mails löschen per Skript als Admin root →Skript installieren
- 10:2310:23, 4. Mai 2025 Unterschied Versionen +5.776 N Proxmox Mail Gateway PMG Spam Quarantäne Virus Mails löschen per Skript als Admin root Die Seite wurde neu angelegt: „<u>'''Changelog:'''</u><br> * 04.05.2025 erste Version ---- ==Vorwort== Das Skript stammt nicht von mir sondern aus dem Proxmox-Forum und ist dort von {{code|cocconi}} veröffentlicht worden:<br> https://forum.proxmox.com/threads/how-to-delete-all-the-emails-in-quarantine.65670/#post-296135 <br> ---- ==Skript installieren== nano /usr/bin/pmgdq Inhalt:<br> <source lang="perl"> #!/usr/bin/perl use strict; use warnings; use Getopt::Std; use Net::SMTP; us…“
- 10:1110:11, 4. Mai 2025 Unterschied Versionen +95 K Proxmox →Mail Gateway PMG
3. Mai 2025
- 13:1913:19, 3. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.090 N Proxmox Mail Gateway PMG hinter Apache Reverse Proxy Die Seite wurde neu angelegt: „<u>'''Changelog:'''</u><br> * 03.05.2025 erste Version ---- ==Vorwort== Unter anderem wenn das Proxmox Mail Gateway den täglichen Spam-Report versendet, sollte dieses auch von außen erreichbar sein.<br> Ab Werk wäre das auf Port 8006 den man "einfach" per Port-Forwarding / NAT von außen frei geben könnte.<br> Besser wäre wenn das natürlich ganz normal über eine https-Verbindung auf Port 443 funktionieren würde.<br> <br> Wie man Grundsätzlich ein…“
- 13:1813:18, 3. Mai 2025 Unterschied Versionen +66 N Datei:ClipCapIt-250503-131824.PNG Direkt aus der Zwischenablage hochgeladen Kategorie:ClipUpload aktuell
- 13:1713:17, 3. Mai 2025 Unterschied Versionen +66 N Datei:ClipCapIt-250503-131712.PNG Direkt aus der Zwischenablage hochgeladen Kategorie:ClipUpload aktuell
- 13:0113:01, 3. Mai 2025 Unterschied Versionen +59 K Proxmox →Mail Gateway PMG
- 13:0013:00, 3. Mai 2025 Unterschied Versionen +97 N Proxmox Mailgateway No valid subscription bei Community Edition entfernen BLinz verschob die Seite Proxmox Mailgateway No valid subscription bei Community Edition entfernen nach Proxmox Mail Gateway PMG No valid subscription bei Community Edition entfernen: Textersetzung - „Mailgateway“ durch „Mail Gateway PMG“ aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 13:0013:00, 3. Mai 2025 Unterschied Versionen 0 K Proxmox Mail Gateway PMG No valid subscription bei Community Edition entfernen BLinz verschob die Seite Proxmox Mailgateway No valid subscription bei Community Edition entfernen nach Proxmox Mail Gateway PMG No valid subscription bei Community Edition entfernen: Textersetzung - „Mailgateway“ durch „Mail Gateway PMG“
- 13:0013:00, 3. Mai 2025 Unterschied Versionen +15 K Proxmox Mail Gateway PMG alle 5 Minuten wird eine Mail von eigener lokaler IP-Adresse geblockt Textersetzung - „Mailgateway“ durch „Mail Gateway PMG“ aktuell
- 13:0013:00, 3. Mai 2025 Unterschied Versionen +145 N Proxmox Mailgateway sendet für jede Email-Adresse einen einzelnen Spam Report Aliase mehrere Email-Adressen pro Benutzer BLinz verschob die Seite Proxmox Mailgateway sendet für jede Email-Adresse einen einzelnen Spam Report Aliase mehrere Email-Adressen pro Benutzer nach Proxmox Mail Gateway PMG sendet für jede Email-Adresse einen einzelnen Spam Report Aliase mehrere Email-Adressen pro Benutzer: Textersetzung - „Mailgateway“ durch „Mail Gateway PMG“ aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 13:0013:00, 3. Mai 2025 Unterschied Versionen 0 K Proxmox Mail Gateway PMG sendet für jede Email-Adresse einen einzelnen Spam Report Aliase mehrere Email-Adressen pro Benutzer BLinz verschob die Seite Proxmox Mailgateway sendet für jede Email-Adresse einen einzelnen Spam Report Aliase mehrere Email-Adressen pro Benutzer nach Proxmox Mail Gateway PMG sendet für jede Email-Adresse einen einzelnen Spam Report Aliase mehrere Email-Adressen pro Benutzer: Textersetzung - „Mailgateway“ durch „Mail Gateway PMG“ aktuell
- 13:0013:00, 3. Mai 2025 Unterschied Versionen +74 N Proxmox Mailgateway DKIM für Senden konfigurieren BLinz verschob die Seite Proxmox Mailgateway DKIM für Senden konfigurieren nach Proxmox Mail Gateway PMG DKIM für Senden konfigurieren: Textersetzung - „Mailgateway“ durch „Mail Gateway PMG“ aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 13:0013:00, 3. Mai 2025 Unterschied Versionen 0 K Proxmox Mail Gateway PMG DKIM für Senden konfigurieren BLinz verschob die Seite Proxmox Mailgateway DKIM für Senden konfigurieren nach Proxmox Mail Gateway PMG DKIM für Senden konfigurieren: Textersetzung - „Mailgateway“ durch „Mail Gateway PMG“ aktuell