Benutzerbeiträge von „BLinz“
Ergebnisse für BLinz Diskussion Sperr-Logbuch hochgeladene Dateien Logbücher
Ein Benutzer mit 14.886 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 11. April 2011 erstellt.
3. Mai 2025
- 13:0013:00, 3. Mai 2025 Unterschied Versionen +35 K Proxmox Textersetzung - „Mailgateway“ durch „Mail Gateway PMG“
- 13:0013:00, 3. Mai 2025 Unterschied Versionen +5 K Proxmox Mail Gateway PMG No valid subscription bei Community Edition entfernen Textersetzung - „Mailgateway“ durch „Mail Gateway PMG“
- 13:0013:00, 3. Mai 2025 Unterschied Versionen +84 N Proxmox Mailgateway Spam Report umleiten an zentrale Adresse BLinz verschob die Seite Proxmox Mailgateway Spam Report umleiten an zentrale Adresse nach Proxmox Mail Gateway PMG Spam Report umleiten an zentrale Adresse: Textersetzung - „Mailgateway“ durch „Mail Gateway PMG“ aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 13:0013:00, 3. Mai 2025 Unterschied Versionen 0 K Proxmox Mail Gateway PMG Spam Report umleiten an zentrale Adresse BLinz verschob die Seite Proxmox Mailgateway Spam Report umleiten an zentrale Adresse nach Proxmox Mail Gateway PMG Spam Report umleiten an zentrale Adresse: Textersetzung - „Mailgateway“ durch „Mail Gateway PMG“ aktuell
- 13:0013:00, 3. Mai 2025 Unterschied Versionen +71 N Proxmox Mailgateway Spam Report E-Mail anpassen BLinz verschob die Seite Proxmox Mailgateway Spam Report E-Mail anpassen nach Proxmox Mail Gateway PMG Spam Report E-Mail anpassen: Textersetzung - „Mailgateway“ durch „Mail Gateway PMG“ aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 13:0013:00, 3. Mai 2025 Unterschied Versionen 0 K Proxmox Mail Gateway PMG Spam Report E-Mail anpassen BLinz verschob die Seite Proxmox Mailgateway Spam Report E-Mail anpassen nach Proxmox Mail Gateway PMG Spam Report E-Mail anpassen: Textersetzung - „Mailgateway“ durch „Mail Gateway PMG“ aktuell
- 13:0013:00, 3. Mai 2025 Unterschied Versionen +5 K Proxmox Mail Gateway PMG sendet für jede Email-Adresse einen einzelnen Spam Report Aliase mehrere Email-Adressen pro Benutzer Textersetzung - „Mailgateway“ durch „Mail Gateway PMG“
- 12:5812:58, 3. Mai 2025 Unterschied Versionen +17 K Proxmox Textersetzung - „Proxmox alle 5 Minuten wird eine Mail von eigener lokaler IP-Adresse geblockt“ durch „Proxmox Mail Gateway PMG alle 5 Minuten wird eine Mail von eigener lokaler IP-Adresse geblockt“
- 12:5812:58, 3. Mai 2025 Unterschied Versionen +113 N Proxmox alle 5 Minuten wird eine Mail von eigener lokaler IP-Adresse geblockt BLinz verschob die Seite Proxmox alle 5 Minuten wird eine Mail von eigener lokaler IP-Adresse geblockt nach Proxmox Mail Gateway PMG alle 5 Minuten wird eine Mail von eigener lokaler IP-Adresse geblockt: Textersetzung - „Proxmox alle 5 Minuten wird eine Mail von eigener lokaler IP-Adresse geblockt“ durch „Proxmox Mail Gateway PMG alle 5 Minuten wird eine Mail von eigener lokaler IP-Adresse geblockt“ aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 12:5812:58, 3. Mai 2025 Unterschied Versionen 0 K Proxmox Mail Gateway PMG alle 5 Minuten wird eine Mail von eigener lokaler IP-Adresse geblockt BLinz verschob die Seite Proxmox alle 5 Minuten wird eine Mail von eigener lokaler IP-Adresse geblockt nach Proxmox Mail Gateway PMG alle 5 Minuten wird eine Mail von eigener lokaler IP-Adresse geblockt: Textersetzung - „Proxmox alle 5 Minuten wird eine Mail von eigener lokaler IP-Adresse geblockt“ durch „Proxmox Mail Gateway PMG alle 5 Minuten wird eine Mail von eigener lokaler IP-Adresse geblockt“
2. Mai 2025
- 17:4017:40, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +998 K Proxmox Mail Gateway PMG alle 5 Minuten wird eine Mail von eigener lokaler IP-Adresse geblockt →Problem
- 17:3317:33, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen 0 K Proxmox Mail Gateway PMG alle 5 Minuten wird eine Mail von eigener lokaler IP-Adresse geblockt →Lösung: set no softbounce
- 17:3217:32, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen −1 K Proxmox Mail Gateway PMG alle 5 Minuten wird eine Mail von eigener lokaler IP-Adresse geblockt →Lösung: set no softbounce
- 17:3217:32, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +617 K Proxmox Mail Gateway PMG alle 5 Minuten wird eine Mail von eigener lokaler IP-Adresse geblockt →Ursache: Fetchmail!
- 17:2817:28, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +19 K Proxmox Mail Gateway PMG alle 5 Minuten wird eine Mail von eigener lokaler IP-Adresse geblockt →Problem
- 17:2717:27, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen −1 K Proxmox Mail Gateway PMG alle 5 Minuten wird eine Mail von eigener lokaler IP-Adresse geblockt →Problem
- 17:2717:27, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +5.248 N Proxmox Mail Gateway PMG alle 5 Minuten wird eine Mail von eigener lokaler IP-Adresse geblockt Die Seite wurde neu angelegt: „<u>'''Changelog:'''</u><br> * 02.05.2025 erste Version ---- ==Problem== Wenn ich in das {{key|Tracking Center}} schaue sehe ich wie endlos bzw. alle 5 Minuten versucht wird ein und die selbe Mail zu zustellen:<br> :Datei:ClipCapIt-250502-170108.PNG<br> Schaue ich mir die Details an, sehe ich das diese von Lokal, dem Proxmox Mailgateway selbst kommt:<br> 2025-05-02T14:24:32.233123+02:00 mailgateway postfix/smtpd[97159]: connect from mailgateway.znil.o…“
- 17:0617:06, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +66 N Datei:ClipCapIt-250502-170639.PNG Direkt aus der Zwischenablage hochgeladen Kategorie:ClipUpload aktuell
- 17:0117:01, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +66 N Datei:ClipCapIt-250502-170108.PNG Direkt aus der Zwischenablage hochgeladen Kategorie:ClipUpload aktuell
- 16:5816:58, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +8 K Proxmox →Mailgateway
- 16:5816:58, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +76 K Proxmox →Mailgateway
- 11:0911:09, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.885 N Proxmox Veeam - Failed to prepare the worker - Failed to synchronize configuration settings of the worker - can't lock file - got timeout Die Seite wurde neu angelegt: „<u>'''Changelog:'''</u><br> * 02.05.2025 erste Version ---- ==Problem== Veeam Backup & Replication sichert Proxmox in dem auf jedem PVE eine sogenannter "Proxmox VE Worker" deployed wird:<br> :Datei:ClipCapIt-250502-105130.PNG<br> Diese VMs sind im Normalfall ausgeschaltet und werden nur für die Backups gestartet und nach der Sicherung wieder beendet.<br> Nun habe ich schon seit Anfang an das Problem, das nach ein paar Tagen und vorzugsweise auf dem…“ aktuell
- 11:0611:06, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +66 N Datei:ClipCapIt-250502-110620.PNG Direkt aus der Zwischenablage hochgeladen Kategorie:ClipUpload aktuell
- 11:0411:04, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +66 N Datei:ClipCapIt-250502-110420.PNG Direkt aus der Zwischenablage hochgeladen Kategorie:ClipUpload aktuell
- 11:0211:02, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +66 N Datei:ClipCapIt-250502-110246.PNG Direkt aus der Zwischenablage hochgeladen Kategorie:ClipUpload aktuell
- 10:5110:51, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +66 N Datei:ClipCapIt-250502-105130.PNG Direkt aus der Zwischenablage hochgeladen Kategorie:ClipUpload aktuell
- 09:5809:58, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +146 K Proxmox →Veeam
- 09:5709:57, 2. Mai 2025 Unterschied Versionen +66 N Datei:ClipCapIt-250502-095745.PNG Direkt aus der Zwischenablage hochgeladen Kategorie:ClipUpload aktuell
1. Mai 2025
- 14:5514:55, 1. Mai 2025 Unterschied Versionen +269 K Proxmox →Veeam
29. April 2025
- 10:3710:37, 29. Apr. 2025 Unterschied Versionen +86 K ESXi an SSH per Key Authentication Authentifizierung anmelden →Voraussetzungen aktuell
- 10:3710:37, 29. Apr. 2025 Unterschied Versionen +66 N Datei:ClipCapIt-250429-103702.PNG Direkt aus der Zwischenablage hochgeladen Kategorie:ClipUpload aktuell
- 10:3510:35, 29. Apr. 2025 Unterschied Versionen +756 N ESXi an SSH per Key Authentication Authentifizierung anmelden Die Seite wurde neu angelegt: „<u>'''Changelog:'''</u><br> * 29.04.2025 erste Version ---- ==Voraussetzungen== Ihr müsste den SSH Dienst des ESXi gestartet haben, ggf. auf dauerhaften Start umstellen.<br> :Datei:ClipCapIt-250429-103010.PNG<br> :Datei:ClipCapIt-250429-103037.PNG<br> Dann könnt Ihr euch per SSH und Passwort als {{code|root}} an dem System anmelden.<br> <br> ---- ==Public Key hinterlegen== Die Datei müsst Ihr erstellen:<br> vi /etc/ssh/keys-root/authorized_key…“
- 10:3010:30, 29. Apr. 2025 Unterschied Versionen +66 N Datei:ClipCapIt-250429-103037.PNG Direkt aus der Zwischenablage hochgeladen Kategorie:ClipUpload aktuell
- 10:3010:30, 29. Apr. 2025 Unterschied Versionen +66 N Datei:ClipCapIt-250429-103010.PNG Direkt aus der Zwischenablage hochgeladen Kategorie:ClipUpload aktuell
- 10:2710:27, 29. Apr. 2025 Unterschied Versionen +68 K VMware →ESXi
28. April 2025
- 14:5214:52, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1 K Host per Popup-Skript aus der Zabbix-Server Weboberfläche in Wartung setzen →Ab Zabbix 7.2
- 14:5214:52, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen +5.944 K Host per Popup-Skript aus der Zabbix-Server Weboberfläche in Wartung setzen →Skripts in Zabbix hinterlegen
- 14:4914:49, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1 K Host per Popup-Skript aus der Zabbix-Server Weboberfläche in Wartung setzen →Skripts in Zabbix hinterlegen
27. April 2025
- 21:3021:30, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +33 K Englische Tastaturbelegung auf deutscher Tastatur →Sonderzeichen bei englischer Tastaturbelegung aktuell
- 21:2921:29, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +12 K Englische Tastaturbelegung auf deutscher Tastatur →Sonderzeichen bei englischer Tastaturbelegung
- 21:2821:28, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1.074 K Englische Tastaturbelegung auf deutscher Tastatur →Sonderzeichen bei englischer Tastaturbelegung
- 21:2221:22, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +262 K Englische Tastaturbelegung auf deutscher Tastatur →Sonderzeichen bei englischer Tastaturbelegung
- 21:2021:20, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +528 K Englische Tastaturbelegung auf deutscher Tastatur →Sonderzeichen bei englischer Tastaturbelegung
- 21:1821:18, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +17 K Englische Tastaturbelegung auf deutscher Tastatur →Sonderzeichen bei englischer Tastaturbelegung
- 21:1821:18, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1.498 K Englische Tastaturbelegung auf deutscher Tastatur →Sonderzeichen bei englischer Tastaturbelegung
- 21:1021:10, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +109 K Englische Tastaturbelegung auf deutscher Tastatur →Sonderzeichen bei englischer Tastaturbelegung
- 21:0921:09, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +379 N Englische Tastaturbelegung auf deutscher Tastatur Die Seite wurde neu angelegt: „<u>'''Changelog:'''</u><br> * 27.04.2025 erste Version ---- ==Sonderzeichen bei englischer Tastaturbelegung== <table> <tr> <th>{{taste|~}}</th> <th>Tilde</th> <th>{{taste|Shift}} + {{taste|^}}</th> </tr> <tr> <th>{{taste|@}}</th> <th>At-Zeichen, Klammeraffe</th> <th>{{taste|Shift}} + {{taste|2}}</th> <tr> </table>“
- 21:0221:02, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +80 K Sonstiges →STRATO
- 21:0021:00, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +2 K Vorlage:Taste Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:0021:00, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +847 N Vorlage:Taste Die Seite wurde neu angelegt: „<includeonly><kbd class="keyboard-key nowrap" style="border: 1px solid #aaa; -moz-border-radius: 2px; -webkit-border-radius: 2px; border-radius: 2px; -moz-box-shadow: 1px 2px 2px #ddd; -webkit-box-shadow: 1px 2px 2px #ddd; box-shadow: 1px 2px 2px #ddd; background-color: #f9f9f9; background-image: -moz-linear-gradient(top, #eee, #f9f9f9, #eee); background-image: -ms-linear-gradient(top, #eee, #f9f9f9, #eee); background-image: -o-linear-gradient(top, #eee,…“