Ubuntu nano ist auf Englisch: Unterschied zwischen den Versionen
Aus znilwiki
BLinz (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
BLinz (Diskussion | Beiträge) K →Debian |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[Kategorie:Ubuntu]] | [[Kategorie:Ubuntu]] | ||
Ich installiere Ubuntu ja am laufenden Band, bestimmt einmal die Woche.<br> | Ich installiere Ubuntu ja am laufenden Band, bestimmt einmal die Woche.<br> | ||
Mich hatte zwischendurch immer wieder irritiert das dabei mein Lieblings-Editor {{Key|nano}} manchmal mit englischen Menü erscheint.<br> | Mich hatte zwischendurch immer wieder irritiert das dabei mein Lieblings-Editor {{Key|nano}} manchmal mit englischen Menü erscheint obwohl ich beim Setup als Anzeigesprache Deutsch gewählt hatte.<br> | ||
Das ist ärgerlich gerade beim speichern ... der Druck auf {{Key|J}} ist quasi Reflex ... und das muss {{Key|Y}} sein:<br> | Das ist ärgerlich gerade beim speichern ... der Druck auf {{Key|J}} ist quasi Reflex ... und das muss {{Key|Y}} sein:<br> | ||
:[[Datei:Ubuntu_nano_englisch_001.png]]<br> | :[[Datei:Ubuntu_nano_englisch_001.png]]<br> | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Nun wußte ich endlich wonach ich suchen musste und fand die Lösung:<br> | Nun wußte ich endlich wonach ich suchen musste und fand die Lösung:<br> | ||
apt-get install language-pack-de | apt-get install language-pack-de | ||
und schon ist es auf Deutsch:<br> | bzw. | ||
apt install language-pack-de | |||
in den neueren Versionen und schon ist es auf Deutsch:<br> | |||
:[[Datei:Ubuntu_nano_englisch_002.png]]<br> | :[[Datei:Ubuntu_nano_englisch_002.png]]<br> | ||
Falls das nicht | Falls das nicht reicht (bei den neueren Ubuntu Versionen):<br> | ||
nano /etc/default/locale | nano /etc/default/locale | ||
und dort die Werte anpassen:<br> | und dort die Werte anpassen:<br> | ||
Zeile 26: | Zeile 28: | ||
<br> | <br> | ||
---- | ---- | ||
==Debian== | |||
install task-german | |||
dpkg-reconfigure locales | |||
und dann dort | |||
de_DE.UTF-8 | |||
wählen<br> | |||
Quelle: https://wiki.debian.org/de/HowTo/Install/Deutsch<br> | |||
---- | |||
==Kommentare== | |||
<comments /> | <comments /> |
Aktuelle Version vom 15. Mai 2025, 17:01 Uhr
Ich installiere Ubuntu ja am laufenden Band, bestimmt einmal die Woche.
Mich hatte zwischendurch immer wieder irritiert das dabei mein Lieblings-Editor nano manchmal mit englischen Menü erscheint obwohl ich beim Setup als Anzeigesprache Deutsch gewählt hatte.
Das ist ärgerlich gerade beim speichern ... der Druck auf J ist quasi Reflex ... und das muss Y sein:
Während einer längeren Autofahrt bin ich auf den Grund gekommen:
nano ist immer dann auf Englisch wenn es während der Installation keine Internetverbindung gab!
Nun wußte ich endlich wonach ich suchen musste und fand die Lösung:
apt-get install language-pack-de
bzw.
apt install language-pack-de
in den neueren Versionen und schon ist es auf Deutsch:
Falls das nicht reicht (bei den neueren Ubuntu Versionen):
nano /etc/default/locale
und dort die Werte anpassen:
LANG="de_DE.UTF-8" LANGUAGE="de_DE:de"
sowie
nano /etc/environment
und dort
LANG="de_DE.UTF-8"
hinzufügen oder anpassen
Debian
install task-german dpkg-reconfigure locales
und dann dort
de_DE.UTF-8
wählen
Quelle: https://wiki.debian.org/de/HowTo/Install/Deutsch