SmartHome: Unterschied zwischen den Versionen
Aus znilwiki
BLinz (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
BLinz (Diskussion | Beiträge) K (→Home Assistant) |
||
(16 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Amazon Echo / Alexa== | |||
* https://forum.iobroker.net/topic/29885/gel%C3%B6st-alexa-findet-alte-ger%C3%A4te-die-es-nicht-mehr-gibt | |||
* https://blog.deinhandy.de/alexa-zuruecksetzen-so-funktionierts | |||
* https://forum.iobroker.net/topic/60728/amazon-alexa-vergisst-ger%C3%A4te-mit-direkter-steuerung | |||
---- | |||
==Home Assistant== | |||
* [[Apache2 als Reverse Proxy für Home Assistent]] | |||
* Life360 Integration: https://github.com/pnbruckner/ha-life360 | |||
* Sensor erstellen aus Wert eines anderen Datenpunktes: https://community.home-assistant.io/t/template-sensor-total-out-in-kwh/466829 | |||
---- | |||
==ioBroker== | ==ioBroker== | ||
* [[ioBroker VIS Tasmota Steckdose per MQTT nativ]] | * [[ioBroker VIS Tasmota Steckdose per MQTT nativ]] | ||
* [[ioBroker IQontrol Tasmota Steckdose per MQTT nativ]] | * [[ioBroker IQontrol Tasmota Steckdose per MQTT nativ]] | ||
* [[ioBroker Blockly STATUS-Meldungen]] | |||
* [[ioBroker Grafana Diagramme und Werte per Simple-api Adapter]] | |||
* [[ioBroker Daten an Home Assistent senden]] | |||
---- | |||
==Link Sammlung== | |||
* [http://archive.shelly-tools.de/ Shelly Firmware Generator] | |||
* Tasmota maximale Tagesleistung ermitteln: https://github.com/arendst/Tasmota/discussions/18020 | |||
---- | ---- | ||
==MQTT== | ==MQTT== | ||
* https://gridscale.io/community/tutorials/eclipse-mosquitto-mqtt-broker-ubuntu-16-04-18-04-installieren-einrichten | * https://gridscale.io/community/tutorials/eclipse-mosquitto-mqtt-broker-ubuntu-16-04-18-04-installieren-einrichten | ||
---- | ---- | ||
==Tasmota Firmware== | ==Tasmota Firmware== | ||
* [[ESP8266 Wemos D1 Mini mit Tasmota und OLED Display I2C SSH1106 und 4 Taster]] | |||
* Übersicht der Kommandos: https://tasmota.github.io/docs/Commands/ | * Übersicht der Kommandos: https://tasmota.github.io/docs/Commands/ | ||
* [[Shelly 1 mit Tasmota als Stromstossschalter Ersatz]] | * [[Shelly 1 mit Tasmota als Stromstossschalter Ersatz]] | ||
* Backup der Konfiguration per Skript: https://github.com/tasmota/decode-config | |||
* [[Tasmota Einschaltverzögerung nach Stromausfall konfigurieren]] | |||
---- | |||
==ESP8266== | |||
---- | |||
===HowTo's=== | |||
* [[ESP8266 Wemos D1 Mini mit DHT22 Sensor Beispiel]] | |||
* [[ESP8266 Wemos D1 Mini mit 0,96 Zoll OLED 128x64 I2C volle Auflösung nutzen Beispiel]] | |||
* [[ESP8266 Wemos D1 Mini mit Servo Motor SG90 Beispiel]] | |||
* [[ESP8266 Wemos D1 Mini mit RGB-LED Beispiel]] | |||
* [[ESP8266 Wemos D1 Mini Batterie Versorgungsspannung auslesen überwachen]] | |||
* http://blog.opendatalab.de/codeforbuga/2016/07/02/arduino-ide-mit-nodemcu-esp8266 | |||
<br> | |||
---- | |||
===Projekte=== | |||
* [[Kühlschranktüren überwachen mit ESP8266 Wemos D1 Mini]] | |||
* [[ESP8266 Wemos D1 Mini mit Tasmota und OLED Display I2C SSH1106 und 4 Taster]] | |||
* [[ESP8266 Wemos D1 Mini mit Tasmota und NFC PN532 und Buzzer HW-508]] | |||
<br> | |||
---- | ---- |
Aktuelle Version vom 23. März 2025, 10:24 Uhr
Amazon Echo / Alexa
- https://forum.iobroker.net/topic/29885/gel%C3%B6st-alexa-findet-alte-ger%C3%A4te-die-es-nicht-mehr-gibt
- https://blog.deinhandy.de/alexa-zuruecksetzen-so-funktionierts
- https://forum.iobroker.net/topic/60728/amazon-alexa-vergisst-ger%C3%A4te-mit-direkter-steuerung
Home Assistant
- Apache2 als Reverse Proxy für Home Assistent
- Life360 Integration: https://github.com/pnbruckner/ha-life360
- Sensor erstellen aus Wert eines anderen Datenpunktes: https://community.home-assistant.io/t/template-sensor-total-out-in-kwh/466829
ioBroker
- ioBroker VIS Tasmota Steckdose per MQTT nativ
- ioBroker IQontrol Tasmota Steckdose per MQTT nativ
- ioBroker Blockly STATUS-Meldungen
- ioBroker Grafana Diagramme und Werte per Simple-api Adapter
- ioBroker Daten an Home Assistent senden
Link Sammlung
- Shelly Firmware Generator
- Tasmota maximale Tagesleistung ermitteln: https://github.com/arendst/Tasmota/discussions/18020
MQTT
Tasmota Firmware
- ESP8266 Wemos D1 Mini mit Tasmota und OLED Display I2C SSH1106 und 4 Taster
- Übersicht der Kommandos: https://tasmota.github.io/docs/Commands/
- Shelly 1 mit Tasmota als Stromstossschalter Ersatz
- Backup der Konfiguration per Skript: https://github.com/tasmota/decode-config
- Tasmota Einschaltverzögerung nach Stromausfall konfigurieren
ESP8266
HowTo's
- ESP8266 Wemos D1 Mini mit DHT22 Sensor Beispiel
- ESP8266 Wemos D1 Mini mit 0,96 Zoll OLED 128x64 I2C volle Auflösung nutzen Beispiel
- ESP8266 Wemos D1 Mini mit Servo Motor SG90 Beispiel
- ESP8266 Wemos D1 Mini mit RGB-LED Beispiel
- ESP8266 Wemos D1 Mini Batterie Versorgungsspannung auslesen überwachen
- http://blog.opendatalab.de/codeforbuga/2016/07/02/arduino-ide-mit-nodemcu-esp8266
Projekte
- Kühlschranktüren überwachen mit ESP8266 Wemos D1 Mini
- ESP8266 Wemos D1 Mini mit Tasmota und OLED Display I2C SSH1106 und 4 Taster
- ESP8266 Wemos D1 Mini mit Tasmota und NFC PN532 und Buzzer HW-508