Windows Domain Controller Schreibcache dauerhaft aktivieren: Unterschied zwischen den Versionen
Aus znilwiki
BLinz (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „Auf meinen Testsystem läuft Server 2019 auf einer SSD.<br> Trotzdem könnte es schneller sein.<br> Das Problem hatte ich schon auf meinem ersten Test-Server m…“ |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 11. Mai 2020, 19:49 Uhr
Auf meinen Testsystem läuft Server 2019 auf einer SSD.
Trotzdem könnte es schneller sein.
Das Problem hatte ich schon auf meinem ersten Test-Server mit 2008 R2 auf einer HDD.
Bei diesem hatte ich per Skript beim booten den Schreibcache wieder eingeschaltet - hat man sofort gemerkt.
Gut, nun im Jahre 2020 gibt es das Problem also immer noch.
Lösung A - Registry
- Aktiviert im Gerätemanager den Schreibcache wieder von Hand:
- Öffnet Regedit und erstellt folgenden Schlüssel:
HKLM\System\CurrentControlSet\Services\NTDS\Parameters REG_SZ DSA Heuristics Wert: 1
Nach einem Reboot ist der Schreibcache nun noch an.
Lösung B - CMD
Hier käme die
Dskcache.exe
aus dem Windows NT 4.0 Ressource Kit für Server
aber die finde ich nicht mehr.
Kommentare
Loading comments...