Aktionen

Windows Server Failover Cluster unter VMware: Unterschied zwischen den Versionen

Aus znilwiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:AchtungBaustelle}}<br> Das wird hier eine Sammlung zu einem Windows File Failover Cluster unter VMware 7.0 - ist noch in Arbeit! ---- Anleitung von V…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
----
----
Anleitung von VMware: https://docs.vmware.com/en/VMware-vSphere/7.0/vsphere-esxi-vcenter-server-70-setup-wsfc.pdf
Anleitung von VMware: https://docs.vmware.com/en/VMware-vSphere/7.0/vsphere-esxi-vcenter-server-70-setup-wsfc.pdf
----
==Vorbereitung==
===Datenspeicher===
Wir brauchen einen "normalen" VMFS Datenspeicher, ganz normal wie immer. Auf diesem liegen die VMs der Cluster-Knoten.<br>
Also die VM mit Ihren Konfigurationsdateien und Festplatte **C:**<br>
<br>
Für die Cluster-Festplatte, also die VMDK-Datei auf welche die einzelnen Windows-Cluster-Knoten einen gemeinsamen Zugriff haben sollen, benötigen wir einen VMFS-Datenspeicher mit aktivierter *****Cluster-VMDK***** Unterstützung:<br>
:[[Datei:ClipCapIt-210804-101159.PNG]]<br>
Die Option dafür hat man unter folgenden Bedingungen:
* vCenter-Server 7.0.0 oder höher
* Alle ESXi-Server die auf den Datenspeicher zugreifen müssen ESXi 7.0.0 oder höher sein
* Der Datenspeicher wurde mit VMFS 6 formatiert und den Hosts hinzugefügt
* Im Anschluss wurde die *****Cluster-VMDK***** Option aktiviert. Geduld, dauert eine Weile bis das umspringt.
Auf diesen Datenspeicher werden nun nur die Shared-VMDKs eines Cluster abgelegt, in diesem Fall hier also von einem Server-Paar.<br>
<br>
----

Version vom 4. August 2021, 10:16 Uhr

ACHTUNG-BAUSTELLE.png

Dieses Thema ist noch nicht vollständig! Es wird noch daran gearbeitet!



Das wird hier eine Sammlung zu einem Windows File Failover Cluster unter VMware 7.0 - ist noch in Arbeit!


Anleitung von VMware: https://docs.vmware.com/en/VMware-vSphere/7.0/vsphere-esxi-vcenter-server-70-setup-wsfc.pdf


Vorbereitung

Datenspeicher

Wir brauchen einen "normalen" VMFS Datenspeicher, ganz normal wie immer. Auf diesem liegen die VMs der Cluster-Knoten.
Also die VM mit Ihren Konfigurationsdateien und Festplatte **C:**

Für die Cluster-Festplatte, also die VMDK-Datei auf welche die einzelnen Windows-Cluster-Knoten einen gemeinsamen Zugriff haben sollen, benötigen wir einen VMFS-Datenspeicher mit aktivierter *****Cluster-VMDK***** Unterstützung:

ClipCapIt-210804-101159.PNG

Die Option dafür hat man unter folgenden Bedingungen:

  • vCenter-Server 7.0.0 oder höher
  • Alle ESXi-Server die auf den Datenspeicher zugreifen müssen ESXi 7.0.0 oder höher sein
  • Der Datenspeicher wurde mit VMFS 6 formatiert und den Hosts hinzugefügt
  • Im Anschluss wurde die *****Cluster-VMDK***** Option aktiviert. Geduld, dauert eine Weile bis das umspringt.

Auf diesen Datenspeicher werden nun nur die Shared-VMDKs eines Cluster abgelegt, in diesem Fall hier also von einem Server-Paar.