Aktionen

ZnilTools:Benutzer auf Anmeldebildschirm ausblenden

Aus znilwiki

Download: Benutzer-auf-Anmeldebildschirm-ausblenden.exe


Diese Tool setzt die Anleitung unter Einzelne Benutzer auf Windows 7 Anmeldebildschirm ausblenden mittels einer grafischen GUI um.
Das Programm benötig Administrator Rechte und fordert diese auf neueren Betriebsystemen ggf. an.
Das Programm kann keine Konten einblenden die über andere Methoden ausgeblendet wurden (nicht in Gruppe Benutzer, Windows - Spezial Benutzer, deaktivierte Benutzer).
Das Programm funktioniert unter Windows XP, Windows Vista und Windows 7 in 32 und 64 Bit und ermittelt den Pfad in der Registry dazu passend.

Benutzer-auf-Anmeldebildschirm-ausblenden-001.gif


macht aus: W7Benutzerkonto-000.jpg ---> das ---> W7Benutzerkonto-004.jpg


Unter AutoIt findet Ihr den Quellcode: Quellcode

Noch mal der Download Link:
Download: Benutzer-auf-Anmeldebildschirm-ausblenden.exe

Anonymer Benutzer #1
159 Monaten zuvor
Punktzahl 0++
Wie kann ich nach dem "verstecken" den nicht mehr sichtbaren Benutzer im Anmeldebildschirm anmelden? Unter Win7 Ultimate und Win7 Home funktioniert Strg+Alt+Entf nicht.
Anonymer Benutzer #2
159 Monaten zuvor
Punktzahl 0++
Nach dem booten einer Live-CD auf einem Win7 ultima Notebook und ausführen von cmd erhalte ich nach Start der Datei Benutzer-auf-Anmeldebildschirm-ausblenden.exe eine Fehlermeldung:

AutoIT Line7012 (File.....Benutzer-auf-Anmeldebildschirm-ausblenden.exe) Error: Variable must be of type "Object"

Anonymer Benutzer #1
159 Monaten zuvor
Punktzahl 0++
Über regedit: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\Winlogon\SpecialAccounts\UserList Den Schlüssel äandern ist möglich, aber doch sehr umständlich. Gibt es eine einfache Lösung für Problem Anonym#1 ?
BLinz
159 Monaten zuvor
Punktzahl 0++
Zu Anonym #2: Das Programm liest die aktive / lokale Registrierung aus - und bei einer Live CD ist die nicht wie bei einem normalen Windows - und abgesehen davon ist es die falsche Registry. Dafür ist mein Tool einfach nicht geeignet - es müsste die Registrierungsdatei von der Festplatte laden.

Bernhard

Anonymer Benutzer #1
159 Monaten zuvor
Punktzahl 0++
@BLinz, danke für die Info zu Anonym #2:.
BLinz
155 Monaten zuvor
Punktzahl 0++
Zu Anonym 1, den ersten Eintrag (Wie meldet man sich trotzdem an?) - ich habe bisher nur die Methode über RDP gefunden, also von einem anderem Rechner aus - und das sollte zuvor Freigeschaltet werden.
Anonymer Benutzer #3
140 Monaten zuvor
Punktzahl 0++
Hallo Bernhard,

erst einmal vielen Dank für Deine Mühe, Dein Tool funktioniert einwandfrei. Allerdings gibt es keine HKEY_LOCAL_MACHINE64, sondern nur eine HKEY_LOCAL_MACHINE, dies ist ein wenig verwirrend. Auch wenn der Registry Eintrag dann korrekt unter der HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\SpecialAccounts\UserList erfolgt, empfehle ich doch aus kosmetischen Gründen die --64-- aus Deiner Liste zu entfernen. Nur so als Tipp ;-)

Gruß Jörg

Great1966
124 Monaten zuvor
Punktzahl 0 Du
Hallo Leute,

Tool funktioniert super - allerdings habe ich mich jetzt ausgesperrt, da ich auch den Admin ausgeblendet habe. Kann jemand helfen? Bin schon etwas verzweifelt

BLinz
124 Monaten zuvor
Punktzahl 0++
Schon mit dem abgesicherten Modus probiert? Alternativ versuchen sich von einem 2. Rechner aus zu verbinden - ggf. direkt mit RegEdit - was aber wohl mit den Windows Home varianten nicht funktionieren würde
Kommentar hinzufügen
znilwiki freut sich über alle Kommentare. Sofern du nicht anonym bleiben möchtest, trage deinen Namen oder deine Email-Adresse ein oder melde dich an. Du kannst das Feld auch einfach leer lassen. Bei einem Kommentar wird deine IP-Adresse zusammen mit dem Text, den angegebenen Namen bzw. der Email-Adresse in der Datenbank für die Kommentare dauerhaft gespeichert. Genaueres kannst du hier nachlesen: Datenschutzerklärung
___________________________________________________________________________
Bitte beachte das der eingetragene Name oder die Email-Adresse für jeden sichtbar ist!