Aktionen

Vorlage

Vorlage:Einstellungen-VM-2Core-4G

Aus znilwiki

Einstellungen für die VM

Falls Ihr das System als virtuelle Maschine (VM) installiert so könnt Ihr folgenden Einstellungen als Beispiel nehmen.

  • Konfiguration: Typisch
  • Name und Speicherort: Nach eigener Wahl
  • Speicher: Nach eigener Wahl
  • Gastbetriebssystem: (*) Linux --> Ubuntu (64-Bit)
  • Netzwerk:
    • Wie viele Netzwerkkarten möchten Sie anschließen: 1
    • Netzwerk: Nach Wahl (VM Network?)
    • Adapter: VMXNET 3
  • Größe der virtuellen Festplatte:
    • Hängt von der Anzahl der Menge der Daten ab
    • Ich empfehle min 32GB für das Betriebssystem des Servers.
    • Die Festplatte kann bei einer VM nachträglich vergrößert werden - siehe dazu den Abschnitt in diesem Artikel weiter unten
    • Man kann auch jederzeit eine weitere Festplatte anhängen und die Daten dorthin migrieren
    • Thick-Provision Lazy-Zeroed

Danach Einstellungen der VM bearbeiten: Reiter Hardware:

  • Arbeitsspeicher:
    • 4GB oder mehr
  • CPUs:
    • Anzahl der virtuellen Sockets
      • 4 oder mehr
    • Anzahl der Cores pro Socket: 1 (Immer Anzahl der Sockets erhöhen)

Reiter Optionen

  • ...