Aktionen

Proxmox HPE MR408i‑o Gen11 HBA Mode Passthrough aktivieren

Aus znilwiki

Version vom 2. September 2025, 10:41 Uhr von BLinz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<u>'''Changelog:'''</u><br> * 02.09.2025 erste Version ---- ==Vorwort== Der HPE MR408i‑o Gen11 Raid Controller wird in seiner Beschreibung expliziert mit der Möglichkeit des Passthrough für die Festplatten beworben, Zitat:<br> Die HPE MR416i-o / HPE MR416i-p Gen11 Controller eignen sich ideal für viele virtualisierte Umgebungen, in denen HBA / der Passthrough-Modus zum Einsatz kommt Siehe auch https://buy.hpe.com/de/de/options/management-options/sto…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Changelog:

  • 02.09.2025 erste Version

Vorwort

Der HPE MR408i‑o Gen11 Raid Controller wird in seiner Beschreibung expliziert mit der Möglichkeit des Passthrough für die Festplatten beworben, Zitat:

Die HPE MR416i-o / HPE MR416i-p Gen11 Controller eignen sich ideal für viele virtualisierte Umgebungen, in denen HBA / der Passthrough-Modus zum Einsatz kommt

Siehe auch https://buy.hpe.com/de/de/options/management-options/storage-raid-controllers/storage-raid-controllers/hpe-mr408i%E2%80%91o-gen11-x8-lanes-4gb-cache-ocp-spdm-storage-controller/p/p58335-b21
Ich hatte hier beim Kunden zwei ProLiant DL380 Gen11 Server in welchen je 3x 960GB SSD an diesem Controller.
Diese sollten als ZFS Raid eingebunden werden, dazu musste ich aber direkt die Festplatten sehen und kein RAID.
Ich hab da eine ganze weile gesucht bis ich die Lösung fand.


Lösung

bla