Ubuntu Netzwerkkarteneinstellungen ändern ohne GUI in der Console: Unterschied zwischen den Versionen
Aus znilwiki
BLinz2 (Diskussion | Beiträge) K Textersetzung - „<comments>“ durch „<comments />“ |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 6. August 2017, 19:52 Uhr
zum Ändern der IP-Adresse, DNS etc. - so wie man es bei Windows kennt - geht es ohne grafische Oberfläche wie folgt:
Zum root machen:
sudo u
Datei "interfaces" bearbeiten:
nano /etc/network/interfaces
Dort gibt es folgende Einräge / sind folgende Einträge möglich (wollt Ihr nur IPv4 so lasst den IPv6 teil einfach weg):
Feste IP-Adresse:
# IPv4
auto eth0 # Verbindungsgeschwindigkeit automatisch aushandeln
iface eth0 inet static # IP soll statisch sein
address 192.168.1.81 # Die IPv4-Adresse
netmask 255.255.255.0 # Subnetzmaske
network 192.168.1.0 # Netzwerk-Adresse (erste IP des Subnetzes)
broadcast 192.168.1.255 # Broadcast-Adresse (letzte IP des Subnetzes)
gateway 192.168.1.1 # Standardgateway
dns-search znil.local # DNS-Such-Suffix
dns-nameservers 192.168.1.1 # DNS Server - mehrere getrennt durch Leerzeichen
# IPv6
iface eth0 inet6 static # IP soll statisch sein
address 2001:470:1f0b:fe5:192:168:1:81 # Die IPv6-Adresse
netmask 64 # Subnetzmaske
gateway 2001:470:1f0b:fe5:192:168:1:1 # Standardgateway
accept_ra 0 # keine Accept Router Advertisements akzeptieren
autoconf 0 # keine Autoconfiguration mit Router Advertisements
privext 0 # keine (zusätzliche) zufällige IPv6 erzeugen
dns-nameservers 2001:4860:4860::8888 2001:4860:4860::8844 # DNS Server, hier die von Google
Adresse per DHCP beziehen:
auto eth0 iface eth0 inet dhcp
Statische Route hinzufügen:
# static route up route add -net 172.16.172.0/24 gw 192.168.0.37 dev eth0
--Bernhard Linz 14:51, 9. Sep. 2013 (CEST)
So, noch mal für mich für Copy&Paste in PuTTY:
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.1.81
netmask 255.255.255.0
network 192.168.1.0
broadcast 192.168.1.255
gateway 192.168.1.1
dns-search znil.local
dns-nameservers 192.168.1.1
Loading comments...
